PDie Stadt Bad Segeberg sucht für das Sachgebiet 3.1 „Stadtplanung, Liegenschaften und Gebäudeservice“ zum 01.10.2025 eine /p pstrongSachgebietsleitung (m/w/d) /strong /p pDie regelmäßige durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche beträgt zurzeit 39,00 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD in die Entgeltgruppe 10. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Das Sachgebiet Stadtplanung, Liegenschaften und Gebäudeservice umfasst ca. 17 Mitarbeitende in der Verwaltung. /p pstrongWelche Aufgaben Sie übernehmen werden: /strong /p ul liKonzeption, Pflege, Unterhaltung und Neubau von Außenanlagen der verschiedenen Liegenschaften, wie Schulen, Kitas, Öffentliche Einrichtungen, einschließlich der zugehörigen Spiel- und Sportplätze ul liSicherstellung der Verkehrssicherheit der Außenanlagen /li liPlanung, Bau und Unterhaltung von Ausgleichsmaßnahmen /li liAufstellung und Umsetzung des Landschaftsplanes /li liBetreuung des Kalkberges und der Kalkberghöhlen /li lifachliche Ansprechpartner*in für naturschutzfachliche Themenbereiche wie Schutzgebiete, Gewässer und Artenschutz /li /ul /li /ul pstrongWas wir Ihnen zusätzlich bieten: /strong /p ul li pBezahlung nach dem TVöD /p ul liLeistungen der VBL – Zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst /li liEine Jahressonderzahlung /li liZusätzliches leistungsorientiertes Entgelt /li li30 Tage Jahresurlaub /li liHeiligabend und Silvester frei /li liHomeoffice /li liEin familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit /li liBezahlte in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten /li liGute Anbindungen an den öffentlichen Personennahverkehr /li liJobRad /li liCorporate benefits /li /ul /li /ul pstrongUnsere Anforderungen und Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten: /strong /p ul li pAbgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium in den Studienfachrichtungen: Landschaftsarchitektur, Landschaftspflege, Landschaftsplanung, Freiraumplanung, Landschaftsmanagement oder Landschaftsbau /p ul liWünschenswert sind Erfahrungen im öffentlichen Dienst /li liKenntnisse im Ausschreibungs- und Vergabewesen /li liKollegialität, Kommunikations- und Teamfähigkeit /li liOrganisations- und Planungsvermögen /li liSelbständige, strukturierte Arbeitsweise /li /ul /li /ul ul /ul ul /ul pstrongEntsprechende Nachweise wie Zeugnisse (Schulzeugnis, Ausbildungszeugnis oder Studienzeugnis) und Arbeitszeugnisse (auch Zwischenzeugnisse, Lehrgangs- und/oder Fortbildungszertifikate) sind der Bewerbung beizufügen. /strong /p pWir schätzen Vielfalt. Inklusion ist nicht nur ein Wort für uns, sondern gelebte Praxis. Berufliche Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber*innen oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stadt Bad Segeberg ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! /p pstrongHaben wir Ihr Interesse geweckt? /strong /p pBei weiteren Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Langethal unter der Telefon-Nr. 04551 964-400 gerne zur Verfügung. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bevorzugt über das Onlineportal unter a /a oder richten Sie alternativ Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit dem Zusatz „Vertraulich – Bewerbung“ bis zum strong04.05.2025 /strong an den /p pstrongBürgermeister der Stadt Bad Segebergbr / Verwaltungs- und Personalservicebr / Lübecker Straße 9br / 23795 Bad Segeberg /strong /p pstrongHinweis: /strong Bewerbungskosten werden nicht erstattet. /p pDie Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 20. /21. KW statt. /p p /p