Ihre Aufgaben
Mitwirkung bei der Erstellung und Aktualisierung von Hygieneplänen • Durchführung von Stations- und Bereichsbegehungen • Fachliche Kontrolle der in den Hygieneplänen aufgeführten Maßnahmen insbesondere bei multiresistenten Erregern • Schulung und praktische Anleitung des Krankenhauspersonals auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene • Mitwirkung bei der Festlegung von Desinfektionsmaßnahmen und deren Überwachung • Überwachung, Koordinierung und Dokumentation der hygienisch-mikrobiologischen Prüfungen von Sterilisationsgeräten, Desinfektionsgeräten, raumlufttechnischen Anlagen und Wasser • Vor- und Nachbereitung der Begehungen durch die Aufsichtsbehörden
Wir wünschen uns
Staatliche anerkannte abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in • Mindestens zweijährige Berufserfahrung im Pflegedienst • Bereitschaft zur Absolvierung der Weiterbildung • Selbstständiger, teamorientierter Arbeitsstil und hohes Engagement • Ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation und Präsentation • Sehr sprachgewandt und gutes Durchsetzungsvermögen • Örtliche Mobilität innerhalb Berlins • Gern mit Erfahrung im Umgang mit MS-Office sowie Bereitschaft zum Erlernen weiterer EDV-Programme
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Mitarbeitermagazin
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Entgelt während der Weiterbildung nach EG P7 TVöD • Arbeitszeit 39 Wochenstunden • Beginn der Weiterbildung zur Hygienefachkraft voraussichtlich Februar • Dauer 2 Jahre • Einsatz während der Weiterbildung in Rotation unter Anleitung in einem Krankenhaushygieneteam • Einsatzort: Berlin standortübergreifend
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.