Deine Aufgaben: ✓ Arbeiten in denHäusern am Bachweg: In unseren zwei modernen Neubauten bieten wirKindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung und zusätzlichenVerhaltensstörungen oder besonderen Betreuungsbedarfen ein speziellauf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Zuhause: Haus Jakob:„Autismus-Spektrum und/oder intensiver Betreuungsbedarf“, HausLevi: „Herausfordernde Verhaltensweisen und/oder intensiverBetreuungsbedarf“ ✓ Individuelle Begleitung & Förderung: Duunterstützt Kinder und Jugendliche im alltäglichen Leben undbegleitest sie auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit – mitGeduld, Empathie und Fachwissen. ✓ Bezugsperson &Vertrauensanker: Du agierst im Rahmen des Bezugsbetreuungssystemsals verlässliche Ansprechperson für die Bewohner:innen, Eltern undAngehörigen – wertschätzend und empathisch. ✓ Teilhabe aktivgestalten: Gemeinsam mit dem Case Management erstellst duindividuelle Hilfe- und Teilhabepläne und begleitest derenUmsetzung, um echte Entwicklung zu ermöglichen. ✓ Deine Kreativitätzählt! Ob in der Alltagsgestaltung oder in Projekten – deine Ideensind gefragt! Bringe dich ins Team ein und entwickle sowohl dichals auch unser Konzept weiter. ✓ Vincenzpark – Arbeiten im Grünen:Der Vincenzpark ist das Herzstück des Sankt Vincenzstifts undbietet ideale Bedingungen für deine Arbeit: VerkehrssichereWohnformen, die Vincenzschule, eine Integrative Kita, Sport- undFreizeitmöglichkeiten sowie großzügige Spiel- und Außengeländeschaffen eine optimale Umgebung für die Bewohner:innen.Dein Profil: ✓ Pädagogische Qualifikation: Duhast eine Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in,Heilpädagog:in oder ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit,Sozialpädagogik, Psychologie, Sonderpädagogik,Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation ✓Erfahrung – gerne, aber kein Muss: Erste Erfahrungen in derEingliederungshilfe sind von Vorteil, aber auch motivierteBerufseinsteiger:innen sind herzlich willkommen! ✓ Freude an derArbeit mit Kindern & Jugendlichen: Du bringst Geduld,Einfühlungsvermögen und Begeisterung für die pädagogische Arbeitmit. ✓ Strukturierter Alltag ohne Nachtdienste: Du bist bereit, inFrüh- und Spätdiensten sowie an Wochenenden und Feiertagen zuarbeiten – eine Nachtbereitschaft oder Nachtdienste gibt es bei unsnicht! ✓ Deine Arbeit wird belohnt: Attraktive Prämie – Zusätzlichzu deinem Gehalt nach AVR-Tarifvertrag erhältst du eine Prämie fürdeine wertvolle Arbeit in einer Intensivwohngruppe Wirbieten dir: WertschätzendeArbeitsatmosphäre:
* RespektvollerUmgang – Jeder leistet seinen Part und ist somit ein wichtiger Teildes Teams
* Förderung jedes Einzelnen – JederMitarbeitende ist ein wertvolles Individuum. Wir fördern dichindividuell und unterstützen dich in deinerArbeit
* Multiprofessionelle Teams – Durchverschiedene Qualifikationen profitieren die Mitarbeitendenvoneinander
* Positives, soziales Arbeitsklimainnerhalb der Gruppen, offene Kommunikation und ehrlicheWertschätzung
* RegelmäßigeMitarbeiter-Befragungen, um Arbeitsabläufe und das allgemeineWohlbefinden zu optimieren
DiverseEntwicklungsmöglichkeiten:
* Interneund externe Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten
* Fortbildungenwerden i.d.R. arbeitgeberfinanziert und gelten alsArbeitszeit
* Internes E-Learning-Portal für alleMitarbeiter:innen
* RealistischeAufstiegsmöglichkeiten – offene Leitungsstellen werden bevorzugtinternbesetzt
* Trainee-Programm
* Angebotder Supervision (Einzel- und Teamangebote,Fallsupervisionen)
* Mit Stipendiumberufsbegleitend studieren
Unternehmenskultur:
* Zusammenhalt und Kollegialität – Bei unsarbeiten die Teams eng und in Anbindung an die Teamleitungzusammen
* Flache Hierarchien mit gelebterDu-Kultur innerhalb der Gruppen
* Private sowieberufliche Anliegen finden stets ein offenesOhr
* Gemeinsames jährlichesSommerfest
* Gruppeninterne Weihnachtsfeiernwerden vom Arbeitgeber bezuschusst