Geschäftsbereich Personal, Abt. Personalservice
Fleischmannstraße 8
17475 Greifswald
robert.fleischmann@med.uni-greifswald.de
Oberärztin*Oberarzt als Leitung der Abteilung für Bewegungsstörungen ab 01.07.2025 in Vollzeit oder Teilzeit
befristet für zwei Jahre – eine Verlängerung darüber hinaus ist geplant
Unsere Anforderungen
* Abgeschlossene Facharztausbildung für Neurologie
* Vorteilhaft ist die Habilitation im Fach Neurologie oder die Voraussetzungen hierfür
* Erfahrung in der multimodalen teilstationären und stationären Versorgung von Patient*innen mit Bewegungsstörungen
* Erfahrung mit Tiefenhirnstimulation ist von Vorteil
* Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln in klinischen Studien und den eigenen Forschungsschwerpunkten
* Das wissenschaftliche Profil ist durch erfolgreiche Publikationen belegt
* Hohe Motivation, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
* Empathie und Einfühlungsvermögen für Patient*innen und Angehörige
* Teamfähigkeit und ein wertschätzender Umgang
Ihre Aufgaben
* Organisation und Behandlungsleitung der Patient*innen in der Klinik und Poliklinik für Neurologie mit Schwerpunkt Bewegungsstörungen
* Tagesklinische und stationäre multimodale Komplexbehandlungen sowie Versorgung mit Medikamentenpumpen von Patient*innen mit Parkinson-Syndromen
* Entwicklung der Versorgung mit Tiefenhirnstimulation
* Zusammenarbeit mit den Facharztkolleg*innen und weiteren Therapiebereichen in einem multimodalen und interdisziplinären Therapiekonzept
* Weiterentwicklung der Krankenversorgung, klinischer Studien und von Drittmittelprojekten
* Wissenschaftliches Arbeiten in den Forschungsschwerpunkten der Klinik wird vorausgesetzt
Unser Angebot
* Eine systematische Einarbeitung
* Exzellente Forschungsbedingungen mit einem
klinischen Studienbüro, Zugriff auf
3T-Forschungs-MRT sowie Forschungs-EEG-Geräte
und Serverkapazitäten, eigenes neuroimmunologisches Forschungs- und Liquorlabor
* Eine hochmoderne apparative und technische Ausstattung
* Etablierte sektorenübergreifende Versorgung von Patient*innen mit Bewegungsstörungen, inklusive Parkinson-Nurses und Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie
* Ein vielseitiges, patientenorientiertes Tätigkeitsfeld
* Eine offene und unkomplizierte Arbeitsatmosphäre mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten zur Verwirklichung eigener Ideen
* Die Entgeltzahlung erfolgt nach TV Ärzte; bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen werden Sie in die Entgeltgruppe Ä3 eingruppiert
* Betriebliche Altersvorsorge
* Die Hansestadt Greifswald ist eine innovative Universitätsstadt an der Ostseeküste mit hohem Freizeitwert und vielseitigen Bildungsmöglichkeiten
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Bestandteil der Personalpolitik: Wir bieten aktive Unterstützung durch unser Familienbüro, z. B. bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen oder Schulen, und unterstützen bei der Suche nach – vorrangig möblierten – Wohnungen und Übergangslösungen
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 28.02.2025 ausschließlich über den Jetzt-Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.
Kontakt:
Geschäftsbereich Personal, Abt. Personalservice
Fleischmannstraße 8
17475 Greifswald
robert.fleischmann@med.uni-greifswald.de