Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist dieImmobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischenZiele der Bundesregierung unterstützt und für fast alleBundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügungstellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites undbuntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflegevon Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen undverantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, dienachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich FacilityManagement baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexesPortfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von denMinisterien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte undForschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, derBundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt TechnischesHilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kundengestalten wir den Weg zu einem klimaneutralenImmobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit unsBImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich FacilityManagement Neubau (FN) am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichenZeitpunkt eine/einen: Gesellin / Gesellen fürGebäudeautomation/Gebäudeleittechnik (w/m/d) (Entgeltgruppe 8 TVöDBund / Besoldungsgruppe A 8 BBesG, Kennung: BEFN129915, Stellen‑ID:1292460) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Für den Arbeitsplatzwird eine monatliche außertarifliche Zulage in Höhe von 200 Eurogewährt. Der Fachbereich ist zuständig für die Betreuung vonSicherheitsbehörden. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Betreibender Gebäudeautomation/der Gebäudeleittechnik und derSicherheitstechnik Parametrierung von Anlagen an dieBetriebsgegebenheiten Anpassung von Steuerungen und Regelungen nachtechnischen Änderungen sowie innerhalb des Lebenszyklus an Anlagenaller Gewerke Bearbeitung, Klassifizierung und Auswertung dereingehenden Störmeldungen der Gebäudeleittechnik Diagnose,Fehlereingrenzung, Reparaturarbeiten sowie Wartungs- undPflegearbeiten im Rahmen des First Level Supports Begleitung undHilfestellung bei betriebsnotwendigen Prüfungen und AbnahmenAllgemeine Bürotätigkeiten Was erwarten wir? Qualifikation:Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise alsElektroniker/in für Automatisierungstechnik bzw. Elektroniker/infür Betriebstechnik oder vergleichbare QualifikationFachkompetenzen: Mehrjährige Berufserfahrung auf den GebietenInbetriebnahme, Service und Betrieb von Automations- bzw.Gebäudeleittechnik sind wünschenswert, ebenso Erfahrungen mitGLT-Systemen (BACnet Protokoll) und Mess- und Regeltechniksystemenvon Kieback & Peter DDC3000, DDC4000 Erfahrungen in dertechnischen Betriebsführung von Gebäuden Weiteres: Gründliche,sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise GutesOrganisationsgeschick Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative undFähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit,auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich undzielorientiert zu arbeiten Gute KommunikationsfähigkeitKunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und VerhandlungsgeschickFähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit undSozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen Fähigkeit und Bereitschaft,sich auch in nicht erlernten TGA‑Gewerken Kenntnisse anzueignen undübergreifend zu arbeiten Fundierte PC-Kenntnisse in denStandardbetriebssystemen- und Anwendungen wie Microsoft OfficeBereitschaft zum Rufbereitschaftsdienst nachts und amWochenende/Feiertagen Bereitschaft zur erweitertenSicherheitsüberprüfung nach § 10 SÜG Besonderer Hinweis:Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die erfolgreicheerweiterte Sicherheitsüberprüfung nach demSicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/dieEhe‑/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sichdiesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamtfür Verfassungsschutz (www.verfassungsschutz.de). Was bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allenVorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit vonFamilie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit derAnmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge desBundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreicheFortbildungsangebote Betriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30Tage Urlaub Kurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interessegeweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 20. Mai 2025 überdie zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID1292460. Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zumBewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sturmat unter derTelefonnummer +49 30 3181‑1204 oder per E‑Mail(bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. BeiFragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Schlörunter der Telefonnummer +49 30 3181‑3060. Weitere Informationenfinden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz undSpeicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei derBImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in derBundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch fürTeilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungenein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob denTeilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten(insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschteGestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahlerfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Beigleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetzvorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungenvon schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen undstellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern eineAbschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt,ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnotenbeizufügen. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keineneuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von aufLebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich odernächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) istmit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de