Die Sozialstiftung Bamberg ist als Maximalversorger einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern. Ihre AufgabenEntwicklung und Implementierung erweiterter, spezialisierter Pflegepraxis im interdisziplinären Versorgungsprozess unserer Patientinnen und Patienten orientiert am PEPPA-Framework und den Hamric-Kompetenzenexzellente pflegerische Versorgung von Patienten mit komplexen und hochkomplexen Bedarfen auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnissegezielte Initiierung von Projekten zur Weiterentwicklung der PatientensicherheitÜbernahme der Patientenversorgung in Abstimmung mit der aktuellen SituationBeratung und Edukation von Patientinnen und Patienten sowie deren AngehörigeUnterstützung und Beratung des Pflegepersonals bei fachspezifischen Fragen und komplexen Pflege- und Betreuungssituationen Durchführung von Fallanalysen/ -besprechungenDurchführung fachspezifischer Schulungen stationsintern sowie stationsübergreifendMitarbeit in abteilungsübergreifenden bzw. sektorenübergreifenden PraxisentwicklungsprojektenSie werden Mitglied des wissenschaftlichen Pflegeteams zur internen Vernetzung akademischer Pflegefachkräfte Ihr ProfilEinen pflegebezogenen Bachelorabschluss mit Absicht zu einer Weiterqualifizierung in einem pflegebezogenen MasterstudiumEin pflegebezogenes Hochschulstudium mit Masterabschluss idealerweise mit Schwerpunkt Pflegewissenschaften bzw. Advanced Practice Nursing oder Community Health Nursingmindestens 2 Jahre Berufserfahrung idealerweise mit Schwerpunkt auf eine Patientenpopulation oder ein Praxisfeld (Schmerz, Delir, Diabetes etc.)Bereitschaft zur multiprofessionellen und sektorenübergreifenden ZusammenarbeitFähigkeit zum selbständigen, interdisziplinären, evidenzbasierten und ethisch reflektiertem ArbeitenKommunikations- und TeamfähigkeitSolide Fertigkeiten im Umgang mit EDV-AnwendungenKlares Pflege- und berufliches Selbstverständnis Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.