Im Auftrag des Landes unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Als Förderbank sorgen wir dafür, dass gute Ideen die passende Finanzierung finden. Dabei haben wir die Digitalisierung im Fokus und übernehmen Verantwortung für eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
mit direktem Kontakt (telefonisch/schriftlich) zu Konsortialführern (nationale und internationale Kreditinstitute, auch Global Player) und anderen Förderinstituten (keine Vertriebsarbeit)
verbunden mit der Entwicklung engagementsbezogener Individuallösungen in Zusammenarbeit mit diversen Abteilungen der Bank (z. B. Kundenbetreuung, Analyse, Refinanzierung, Abwicklung, Backoffice, IT) und der aktiven Gestaltung der Arbeitsprozesse
eigenverantwortliche Mitarbeit in bankweiten Projekten
Bankausbildung mit Zusatzqualifikation, (bank-)betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
viel Teamgeist und gegenseitige Unterstützung in einem wertschätzenden und mitarbeiterfördernden Umfeld
flexible Arbeitszeitgestaltung - im Homeoffice oder Büro
ein bezuschusstes Deutschland-Ticket
die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen
eine an den Mitarbeitenden orientierte nachhaltige Unternehmenskultur - für uns als Förderbank selbstverständlich
Angebote, die die persönliche Lebenssituation bereichern, wie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, hohe Familienorientierung, Gesundheitsmanagement, ein hervorragendes Betriebsrestaurant etc.
Vielfalt und Chancengleichheit sind ihr als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sehr wichtig. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Wenn auch Du an dieser spannenden Tätigkeit interessiert bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbermanagement.
Martina Müller