1. Informationen zum Kunden Kontaktdaten des Ansprechpartners Olaf Hahnemann Name des Kunden (mit wem wird der Vertrag geschlossen?) Spie EBH Kontaktdaten des Entscheidungsträgers 01520 159 21 20 2. Informationen zum Projekt Projektkonstellation (Gesamtprojekt, Bauherr, GU, Ing. Büro) Zur Historie: Ist bei Spie EBH als Technischer Leiter zuständig. Hat einen Einblick in die Tätigkeit aller Abtielung. In einer Abteilung gibt es ein besonderes Problem in Leipzig, ein Gud Kraftwerk 2 Mio Technik wird saniert, mit Schaltanlagen. Für diesen Job dort haben sie einen Auftrag und einen Projektleiter in Hamburg. Brauchen jemanden vor Ort, der da mal schnell agieren kann. Suchen in der Nähe von Leipzig Technische Bauleitung, mit dem Kunden kommunizieren, sorgen dass die Leistung die erbracht wurde funktioniert, bei der Inbetriebnahme unterstützten. Laufzeit von April bis Oktober. Detailinstallation von Schaltanlagen. Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen in einem Heizkraftwer in Leipzig. Kontaktperson zum Kunden Relevante Informationen zum Projekt (Projektvolumen etc.)? 2 Mio Ist der Auftrag gewonnen? Ja Warum suchen Sie? Jemand muss vor Ort sein. Wer macht es jetzt? Garkeiner, das Projekt ist neu und es kommt eine Phase, in der sich entschieden weren muss ob man einen Bauleiter braucht In welcher Phase befindet sich das Projekt? Bauphase Könnte das Projekt ggf. verschoben werden? Nein Was ist das Schlimmste was passieren könnte, wenn Sie niemanden für die Aufgabe haben? Der Projektleiter aus Hamburg wird das Projekt übernehmen. Kann nicht immer vor Ort sein und muss pendeln. Das hat zum Ergebnis, dass die Baustelle nicht regelmäßig überwacht und gemanaged wird. Was haben Sie bis jetzt unternommen? Eigenes Netzwerk kontaktiert Wie steht es um die Möglichkeit einer internen Lösung? Nicht möglich Ist das Budget für externe Dienstleistung freigegeben? Ja Exklusivität? Nein Welche anderen Agenturen? Internes Netzwerk, Progressive, Hays Wie viele Profile liegen vor? 3 Wie weit sind die anderen Prozesse (Interviews?) Interviews geplant Was hat Ihnen gefehlt/gefallen? Nicht gefallen: Nicht komplett verfügbar, nicht die richtige Erfahrung, Kenntnisse im Nachtragsmanagement fehlen Wo liegen die Profile preislich? 600 - 650 3. Rollendefinition Position/Anzahl: 1 Sprachen: Deutsch Alter: Nicht so relevant, so lange Erfahrung, körperliche und geistige Gesundheit vorhanden ist Must have Skills: Erfahren als Bauleiter in der Elektrotechnik, muss kein Ingenieur sein. Erfahrung im Nachtragsmanagement gegenüber Endkunden Erfahung als Bauleiter im Bereich Kraftwerk, TGA allein ist zu wenig. Nice to have Skills: Jahre Erfahrung: 5 - 10 Jahre Branche: Kraftwerksbau Benötigte Zertifikate: SCC Zertifikat 18 Soft Skills: Was genau sind die täglichen Aufgaben? 4. Rahmenbedingungen Einsatzort: Leipzig Startdatum ideal (warum?): 19.04, weil da der Einbau der elektrischen Gewerke beginnt Startdatum spätestens: 26.04 Projektlänge: 15.07 Vertragslänge: 3 Monate Kündigungsfrist: 4 Wochen Standard Arbeitsstunden: 8 Stunden am Tag Standard Arbeitstage: Mo - Fr Teilzeit möglich?: Nein Rahmenbedingungen im Projekt (Büro, Container, Baustelle) Container & Baustelle Remoteanteil/Homeoffice: Budget ideal: 600 Budget maximal: 650 Regelung Überstunden: Kann dann an anderen Tagen weniger arbeiten und kriegt dennoch den ganzen Tag vergütet Welche Reisekosten werden übernommen? Nein, da nicht relevant hier Dürfen Ingenieurbüros eingesetzt werden? Ist ihm egal, er braucht einen Bauleiter ELT, ob es ein Freiberufler ist oder über ein Ingenieurbüro spielt für ihn keine Rolle 5. Prozess Trial Start: CV dann Trial Start: CV dann Telefoninterview dann Start: X CV dann vor Ort IV dann Start: CV dann Telefon dann vor Ort dann Start (warum?): 6. Interview Termine/Format Interviews: Wer führt die Interviews? Olaf Hahnemann Feedback auf Profil? Feedback nach Interview? Wann Feedback zur Entscheidung? Wer genau entscheidet am Ende? Olaf Hahnemann Wessen Vertrag wird benutzt? Unser Vertrag Rahmenvertrag? Wer bekommt unseren Vertrag? / Von wem bekommen wir den Vertrag des Kunden? Er, leitet es aber weiter an den Einkauf Welche Rolle spielt der Einkauf?