Vollzeit * Freude an innovativen Ideen und Lösungen an der Schnittstelle IT-Systeme und Betriebswirtschaft * Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik (BA/Dipl.-FH) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung * Quereinstieg mit IT-Affinität möglich * Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sind von Vorteil * Umfangreiche MS-Excel-Kenntnisse und grundlegende Kenntnisse in Access und SQL erwünscht * Kommunikationsstärke und Dienstleistungsmentalität * Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche Sonstige IT/TK Softwareentwicklung Baden-Württemberg Für Fragen steht Ihnen Alexander Rennert unter der Telefonnr. 0761-2188 576 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 06.04.2025 Unter Angabe der folgenden Bezeichnung sowie Ihrem Namen in der Betreffzeile: 250312-EO-HA8-Fachadmin-ERP Per E-Mail in einem zusammengefügten PDF-Dokument an: Bewerbung@ordinariat-freiburg.de Datei zum Downloaden 250312-EO-HA8-ERP-Fachadmin.pdf [188.9 kB] Ansprechperson Alexander Rennert Leitung Referat Finanzsysteme, Projekte und Prozesse | Leitender ERP- Telefon: +49 761 2188 576 E-Mail: alexander.rennert@ordinariat-freiburg.de Erzdiözese Freiburg Schoferstr. 2 79098 Freiburg Telefon: +49 (761) 2188-0 Schoferstr. 2, 79098 Freiburg (GPS: 7.854, 47.99)
* Freude an innovativen Ideen und Lösungen an der Schnittstelle IT-Systeme und Betriebswirtschaft
* Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik (BA/Dipl.-FH) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
* Quereinstieg mit IT-Affinität möglich
* Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sind von Vorteil
* Umfangreiche MS-Excel-Kenntnisse und grundlegende Kenntnisse in Access und SQL erwünscht
* Kommunikationsstärke und Dienstleistungsmentalität
* Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
Universitätsstudium Andere Berufsbereiche Deutschland IT/TK Netzwerke, Systeme Fachhochschulstudium Homeoffice Option Öffentlicher Dienst, Verwaltung Angestellter o. Leitungsfunktion * Sie forcieren eine innovative und lösungsorientierte Weiterentwicklung unseres ERP-Systems Systems Wilken CS2 und Wilken P/5 * Sie nehmen aktiv an der Konfiguration des neuen Systems und der Anpassung einzelner Module an die Organisation teil * Sie übernehmen eine tragende Schnittstellenfunktion zwischen der IT, den Fach-abteilungen und externen Dienstleistern * Sie agieren als Support und unterstützen Nutzer/innen im System * Sie erstellen aussagekräftiger Datenauswertungen und arbeiten diese auf Erzdiözese Freiburg, Kirche, Gemeinde, Gemeindearbeit, Soziale Einrichtungen, Stiftung, kirchliche Berufe, Caritas, Seelsorge, Pflegeberufe, Theologie, Pastor, Priester, Diakon, Jugendarbeit, Kirchengemeinde, Bildungseinrichtung, Sozialarbeiter, Sozialarbeiterin Fachadministration für ERP-Systeme (w/m/d) Berufsausbildung Erste (1-2 J.) Langjährige (> 7 J.) Freiburg Berufseinstieg (< 1 J.) Eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 13 nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen Ein Arbeitsplatz mitten in Freiburg Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie Möglichkeit des mobilen Arbeitens Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln) Betriebliches Gesundheitsmanagement Hansefit Jobrad Fortbildungen Zuschuss zur »Regiokarte-Job« des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg oder zum »Deutschland-Ticket Job«
* Sie forcieren eine innovative und lösungsorientierte Weiterentwicklung unseres ERP-Systems Systems Wilken CS2 und Wilken P/5
* Sie nehmen aktiv an der Konfiguration des neuen Systems und der Anpassung einzelner Module an die Organisation teil
* Sie übernehmen eine tragende Schnittstellenfunktion zwischen der IT, den Fach-abteilungen und externen Dienstleistern
* Sie agieren als Support und unterstützen Nutzer/innen im System
* Sie erstellen aussagekräftiger Datenauswertungen und arbeiten diese auf
Informationstechnologie, TK Mehrjährige (3-7 J.)
* Eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 13 nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
* Ein Arbeitsplatz mitten in Freiburg
* Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
* Möglichkeit des mobilen Arbeitens
* Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Hansefit
* Jobrad
* Fortbildungen
* Zuschuss zur »Regiokarte-Job« des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg oder zum »Deutschland-Ticket Job«
Systemadministration, Netze
* Sie forcieren eine innovative und lösungsorientierte Weiterentwicklung unseres ERP-Systems Systems Wilken CS2 und Wilken P/5
* Sie nehmen aktiv an der Konfiguration des neuen Systems und der Anpassung einzelner Module an die Organisation teil
* Sie übernehmen eine tragende Schnittstellenfunktion zwischen der IT, den Fach-abteilungen und externen Dienstleistern
* Sie agieren als Support und unterstützen Nutzer/innen im System
* Sie erstellen aussagekräftiger Datenauswertungen und arbeiten diese auf
* Sie forcieren eine innovative und lösungsorientierte Weiterentwicklung unseres ERP-Systems Systems Wilken CS2 und Wilken P/5
* Sie nehmen aktiv an der Konfiguration des neuen Systems und der Anpassung einzelner Module an die Organisation teil
* Sie übernehmen eine tragende Schnittstellenfunktion zwischen der IT, den Fach-abteilungen und externen Dienstleistern
* Sie agieren als Support und unterstützen Nutzer/innen im System
* Sie erstellen aussagekräftiger Datenauswertungen und arbeiten diese auf
* Freude an innovativen Ideen und Lösungen an der Schnittstelle IT-Systeme und Betriebswirtschaft
* Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik (BA/Dipl.-FH) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
* Quereinstieg mit IT-Affinität möglich
* Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sind von Vorteil
* Umfangreiche MS-Excel-Kenntnisse und grundlegende Kenntnisse in Access und SQL erwünscht
* Kommunikationsstärke und Dienstleistungsmentalität
* Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
* Eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 13 nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
* Ein Arbeitsplatz mitten in Freiburg
* Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
* Möglichkeit des mobilen Arbeitens
* Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Hansefit
* Jobrad
* Fortbildungen
* Zuschuss zur »Regiokarte-Job« des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg oder zum »Deutschland-Ticket Job«