Dein Ausbildungsberuf: Als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in der Fachrichtung Umform- und Drahttechnik bist du an unserem Hauptsitz in Selters in den Produktionsbereichen der Metalltechnik des Unternehmens tätig und richtest Maschinen und Produktionsanlagen ein, rüstest diese um und bedienst sie selbständig. Du bereitest Arbeitsabläufe vor, überprüfst Maschinenfunktionen an Prüfständen und nimmst Maschinen in Betrieb. Zudem inspizierst du in regelmäßigen Abständen die Betriebsbereitschaft der Maschinen, wartest und reparierst diese. Ferner überwachst du den Produktionsprozess und bedienst und steuerst den Materialfluss. Außerdem führst du qualitätssichernde Maßnahmen durch. Deine Ausbildungszeit: Die Ausbildung erfolgt praxisnah mit interessanten und vielseitigen Tätigkeiten sowohl an wechselnden Einsatzorten im Produktionsbereich als auch in unserem modernen Schulungszentrum. Zu Beginn deiner Ausbildung startest du mit einer umfangreichen Grundausbildung im Bereich Metalltechnik, welche die optimalen Voraussetzungen für deine gesamte Ausbildung bietet. Bereits ab Beginn deiner Ausbildung bist du an den Prozessabläufen, der Einhaltung von Qualitätsstandards und an Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Fertigungsqualität und Arbeitssicherheit unmittelbar beteiligt. In den jeweiligen Abteilungen stehen dir täglich die zuständigen Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten als Lernbegleiter und Ansprechpartner zur Verfügung. Ergänzt wird die Ausbildung durch die zusätzliche wöchentliche Lernzeit in unserem Schulungszentrum, welche unsere hauptberuflichen Ausbilder begleiten. Deine Ausbildung dauert 2 Jahre. Deine Berufsschule: Berufsbildende Schule Montabaur Von-Bodelschwingh-Straße 33 56410 Montabaur Einstellungsvoraussetzungen: Berufsreifeabschluss oder Sekundarabschluss I Solide Mathematikkenntnisse Interesse an Technik Handwerkliches Geschick Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit Flexibilität und Teamgeist Deine Zukunftsperspektive: Nach deiner Ausbildung hast du bei SCHÜTZ viele Möglichkeiten. Neben innerbetrieblicher Weiterbildung fördert SCHÜTZ zum Beispiel nebenberufliche Lehrgänge zur fachlichen oder persönlichen Weiterentwicklung sowie bei entsprechender Eignung auch zum Meister oder Techniker. Du möchtest dich bewerben? SCHÜTZ GmbH & Co. KG KGaA Personalabteilung Dein Ansprechpartner: Frau Susanne Schneider Telefon 02626 / 77 - 525 E-Mail: susanne.schneiderschuetz.net