Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine
Assistenz (w/m/d) im Büro des Landesbischofs in Teilzeit (20 Stunden wöchentlich) zu besetzen
* Ihre Vorteile:
* ✓ Einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Organisation
* ✓ Eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen
* ✓ Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L, bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen, und Ministerialzulage
* ✓ Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
* ✓ Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
* ✓ Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
* ✓ Einen Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
* ✓ Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
Ihre Hauptaufgaben
✓ Assistenzaufgaben und sachbearbeitende Tätigkeiten im Landesbischofsbüro, vorwiegend für den theologischen Planungsreferenten. Im Einzelnen:
✓ Selbstständige Führung des Terminkalenders
✓ Koordination von Anfragen (Ab- und Zusagen)
✓ Korrespondenz im Auftrag oder auch selbstständig
✓ Bewertung und Bearbeitung des Posteingangs (analog und digital)
✓ Vorbereitung von Konferenzen und Empfängen
✓ Erstellung von Präsentationen und Sitzungsprotokollen, Aufbereitung von Datenmaterial, Recherche-Arbeiten
✓ Logistische Unterstützungsleistungen
Ihr Profil
✓ Sie haben eine abgeschlossene berufstypische Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Bürokauffrau/-mann, die Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte oder vergleichbare Berufserfahrungen.
✓ Idealerweise Zusatzqualifikationen im klassischen und agilen Projekt- und Changemanagement
✓ Sicheren Umgang mit Microsoft 365 und Teams
✓ Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
✓ Freundliches, verbindliches und sicheres Auftreten
✓ Freude, an den strategischen Reformprozessen und Veränderungen unserer Kirche mitzuarbeiten. Sie wollen am Kirchenbild der Zukunft mitdenken und haben die Fähigkeit, strategisch und weitblickend zu arbeiten und vernetzt zu denken.
✓ Freude an den vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben eines lebhaften Büros: hierzu gehören Einsatzbereitschaft und der mitdenkende Blick auf die Veränderungen der Organisation
✓ Die Bereitschaft, sich im Team einzubringen
✓ Diskretion und Verschwiegenheit
✓ Vertrautheit mit kirchlichen Strukturen ist wünschenswert, jedoch nicht Bedingung
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „LB.S-4“ bis 15.Mai 202.