Lust auf Veränderung? Kommen Sie in unser Team Unsere Kindertagesstätten schaffen den Kindern Voraussetzungen, sich selbsttätig die Welt anzueignen. Beobachten, probieren, experimentieren, erkunden, forschen - wir orientieren uns an den Interessen, Kompetenzen und Stärken der Kinder. Mit Wertschätzung und Neugierde begegnen wir allen Kindern und Familien und erleben die unterschiedlichen Sprachen und Kulturen als Bereicherung. Unsere pädagogischen Schwerpunkte sind Inklusion - Sprache – Musik – Bewegung: Kita "Regenbogen", Keilerstraße 23, 15303 Berlin Kita "Pfiffikus", Gotthardstraße 37-41, 13407 Berlin Kita "La Vita", Eichhorster Weg 23, 13435 Berlin Kita "Bieselmäuse", Traubeneichenstraße 62, 16567 Mühlenbecker Land Wir suchen SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit (30 bis 38,5 h/Woche) unbefristet. Gestaltung des pädagogischen Alltags für unsere Kinder im Alter von 1 bis Schuleintritt, entsprechend der Grundsätze elementarer Bildung des Landes Berlin Begleitung der Selbstbildungsprozesse des Kindes Dokumentation der Bildungsprozesse des Kindes, Entwicklungsgespräche und Portfolioarbeit Möglichkeit der Übernahme von Projekt- und Sonderaufgaben Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern eine staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in oder Kindheitspädagoge / Kindheitspädagogin, Sozialpädagoge / Sozialpädagogin mit Studienschwerpunkt im Bereich Erziehung, Bildung und Betreuung Offenheit für den Umgang mit unterschiedlichen Kulturen und deren Sprachen Verantwortungsbewusstsein, soziales Denken Engagement und Spaß an der Arbeit im Team attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 um insgesamt 7,5 % sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni) Zulage für diese Entgeltgruppe zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK) Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen finanzielle Beihilfen (z. B. Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.) 30 Tage Urlaub 24. 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt umfangreiches Onboarding Programm attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc. exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing Für Rückfragen steht Ihnen Katrin Engel, Verbundleiterin, unter der Rufnummer 0172 3165541 gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder. HilfeschaffenalsFachkraft