Im Arbeitsbereich Neurowissenschaft der Sprache und Pragmatik an der FU Berlin arbeiten wir an der Entwicklung und Verbesserung von Methoden der Sprachtherapie und -lehre, die Menschen mit organisch bedingten sprachlichen Behinderungen (insbesondere Aphasie) zugutekommen können. In diesem Forschungszusammenhang suchen wir eine*n Mitarbeiter*in, die/der die Dynamik der Kommunikation im Zusammenhang von Sprachtherapie dokumentiert und untersucht.
Aufgabengebiet:
- Untersuchungen der Veränderung der kommunikativen Kompetenz im Verlauf von Sprachtherapie
- Untersuchungen der Kommunikation zwischen organisch sprachgestörten Menschen und sprachgesunden Personen
- Dokumentation aphasischer Kommunikation- Lehrverpflichtung gem. LVVO
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (MA) in einem relevanten Fach (z.B. Linguistik, Psychologie, Sprachpathologie)
Erwünscht:
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1)
- Forschungserfahrungen in der Linguistischen Pragmatik und der Neurorehabilitation der Sprache
- Erfahrung mit Methoden der linguistischen Dialoganalyse
- Forschungserfahrungen in der handlungstheoretisch fundierten linguistischen Pragmatik