Im Amt 20 - Kämmerei – ist im Rahmen einer Stellennachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeitung in der Kreiskasse (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Die Kreiskasse ist für die Abwicklung der Finanzen des Landkreises und seiner Einrichtungen zuständig, insbesondere für den Zahlungsverkehr einschließlich E-Payment und der Buchhaltung. Ein Schwerpunkt liegt auch bei der Einziehung und Vollstreckung von Forderungen sowie im Bereich EDV im Finanzwesen, hier insbesondere bei der SAP-Anwendungsbetreuung einschließlich SAP-Schulungen und bei SAP–Schnittstelleneinrichtung. IHRE AUFGABEN Mitwirkung bei der Einführung und laufenden Bearbeitung des elektronischen Rechnungseingangsworkflows Mitarbeit bei der Anbindung von Payment-Schnittstellen und Fremdverfahren an das SAP-System Anwenderbetreuung und Beratung der Fachämter für die SAP-Geschäftspartnerbuchung Änderungen der Aufgabenzuordnungen bleiben vorbehalten IHR PROFIL Abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst oder zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang I Kenntnisse in der kommunalen Doppik Kenntnisse im EDV-Verfahren SAP sind wünschenswert Kenntnisse in der Handhabung von MS-Office-Software UNSER ANGEBOT Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 10 mD LBesGBW besetzbar. Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9a TVöD. Es besteht die Möglichkeit der Weiterqualifizierung (Absolvieren des Aufstiegslehrgangs zum Aufstieg in den gehobenen Dienst bzw. Angestelltenlehrgang II). Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerberlage eine Besetzung im Tandem ermöglicht) Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung. Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote Verpflegungszuschuss für die Kantine Corporate Benefits Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 9. Februar 2025. NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Eckert (Tel.: 07131/994-286) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Carolin Bronni-Seidenfuß (Tel.: 07131/994-5067) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn