Dualer Studentin Sozialmanagement (m/w/d) Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiterinnen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Seniorinnen runden die Angebotspalette ab. Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt. Mit dem Eingang deiner aussagekräftigen Bewerbung erhältst du eine Eingangsbestätigung. Deine Bewerbung wird dann zeitnah bearbeitet. Wir freuen uns, von dir zu hören. Stellenbeschreibung Duales Studium: Soziale Arbeit - Sozialmanagement Bist du gerne in mehreren Sphären unterwegs? Dann haben wir den perfekten Studiengang für dich: Sozialmanagement verbindet Elemente aus Sozialwissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Recht und Psychologie. Neben sozialwissenschaftlichen Inhalten erwirbst du Managementfähigkeiten, die für die Leitung von Projekten und sozialen Einrichtungen wichtig sind. Wichtiges auf einen Blick: Abschluss: Bachelor of Arts; »Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin«, »Staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge« die Praxisphasen werden in der AWO Geschäftsstelle in Schwäbisch Hall angesiedelt sein und du wirst die Verwaltung eines großen sozialen Trägers von innen heraus kennenlernen und dabei unterstützen unsere sozialpädagogischen Angebote zu steuern und fortzuentwickeln. Dabei lernst du maßgebliche betriebswirtschaftliche und kaufmännische Abläufe kennen und hast auch die Gelegenheit in unsere sozialpädagogischen Fachbereiche Einblicke zu erhalten. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums bist du staatlich anerkannte Sozialarbeiterin mit breitem Wissen zum Management sozialer Arbeit Die Theoriephasen finden an der DHBW in Heidenheim statt Optional direkt nach dem Bachelorabschluss: P rüfung zum IHK-Fortbildungsabschluss "Geprüfter Betriebswirt/Geprüfte Betriebswirtin - Master Professional in Business Management" in Kooperation mit der IHK Akademie Augsburg Du bringst mit Zugangsberechtigung zum Studium: Abitur oder Fachhochschulreife Idealerweise hast du schon Einblicke im sozialen Bereich gesammelt, bspw. durch ehrenamtliches Engagement oder ein FSJ / BFD Interesse und Freude am Umgang mit Menschen sowie eine ausgeprägte Kommunikationsstärke soziale Kompetenzen und Empathie Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und persönliches Engagement Strukturiertes Denken und Handeln Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Microsoft Word, Excel, PowerPoint und Outlook Wir bieten Dir Eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, mit über 100 Jahren Erfahrung in der Region Anleitung durch erfahrene Fachkräfte Fundiertes Studium mit Praxisorientierung und somit besten Zukunftsperspektiven in der Sozialen Arbeit, Wirtschaft, Politik und Verwaltung Weiterbeschäftigung nach dem Abschluss Moderne Einrichtung mit familiärer Arbeitsatmosphäre Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Job-Details Nummer: 138770 Mohrenstraße 9, 74523 Schwäbisch Hall Baden-Württemberg 01.10.2025 Befristete Anstellung Vollzeit Arbeitgeber AWO Soziale Dienste gGmbH Schwäbisch Hall