Ihre Aufgaben:
In der erneuerbaren Energieversorgung sind Batteriespeicher für die Versorgungssicherheit von Interesse, insbesondere für stationäre, dezentrale Anwendungen. Das Konzept der Eisen-Luft-Batterien stellt aufgrund der inhärent hohen Energiedichte und der geringen Kosten sowie der einfachen und robusten Materialien eine attraktive Alternative zu bereits kommerziell verfügbaren Batterietechnologien dar. Die Oberflächenmorphologie und der Bildungsprozess von Eisenelektroden spielen eine entscheidende Rolle für deren Zyklenstabilität während des Batteriebetriebs. Zur Verbesserung der Batterieleistung ist die Entwicklung von stabilen und effizienten Eisenelektroden erforderlich, die mit verschiedenen Herstellungsverfahren produziert werden können. Ihre Aufgaben im Detail:
1. Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Elektroden unter Verwendung verschiedener Herstellungsverfahren
2. Elektrochemische Untersuchung der Elektroden mittels Cyclovoltammetrie (CV) und galvanostatischem zyklisieren mit Potenzial Limitierung (GCPL)
3. Spektroskopische Charakterisierung der Elektroden mittels Röntgendiffraktometrie (XRD), Energiedispersiver Röntgenspektroskopie (EDX) und der Rasterelektronenmikroskopie (REM)
4. Dokumentieren und Visualisieren der erzielten Ergebnisse in Präsentationen
Ihr Profil:
5. Laufendes Masterstudium der Chemie, des Chemieingenieurwesens, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung
6. Interesse am Forschungsgebiet der Batterieentwicklung
7. Vorkenntnisse in der Elektrochemie sind von Vorteil
8. Laborerfahrung ist wünschenswert
9. Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative
10. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Auch wenn Sie sich nicht zu 100% in dieser Stellenausschreibung wiederfinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Wir möchten, dass Sie als Person zu uns passen, nicht nur Ihr Profil.
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen innovativen Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir bieten Ihnen:
11. Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, im Homeoffice
12. Angemessene Vergütung Ihrer Arbeit
13. Ideale Bedingungen für studienbegleitende Praxiserfahrung
14. Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
15. Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
16. Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr:
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.
Jetzt bewerben
Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungs- und Auswahlprozess finden Sie hier. Zudem finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen bei unseren FAQs.