DEINE QUALIFIKATION
1. Gutes Abitur oder Fachhochschulreife
2. Überdurchschnittliche Leistungen in Mathematik sowie Physik
3. Technisches Verständnis
4. Fähigkeit zur Analyse von komplexen Situationen sowie das Ableiten von Lösungsansätzen
5. Schnelle Auffassungsgabe
6. Lernbereitschaft
7. Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Motivation
DAS BIETEN WIR DIR
8. Praxisorientierte Ausbildung
9. Von Beginn an verantwortungsvolle Aufgaben und aktive Einbindung in die anfallenden Tätigkeiten
10. Eine offene Unternehmenskultur
11. Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
12. Berufliche Perspektiven nach dem Studium