Die Filmakademie Baden-Württemberg GmbH sucht zum 01.04.2025 einen: AI-Consultant (m/w/d) Vollzeit (39,5 Stunden/Woche), befristet auf 2 Jahre. Die Filmakademie Baden-Württemberg GmbH (FABW) ist eine der renommiertesten Ausbildungsstätten für Film und Medien in Deutschland und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Dafür sorgen ein stark team- und praxisorientiertes Lehrkonzept und über 300 Gastdozenten pro Jahr. Die Filmakademie umfasst auch das Animationsinstitut und das Atelier Ludwigsburg-Paris. Der AI-Consultant (m/w/d) ist die zentrale Anlaufstelle für die gesamte FABW zu allen Themen rund um Künstliche Intelligenz. Er/sie soll als zentrale/r Beraterin, Multiplikator in und Vermittlerin für AI-Themen fungieren. Er/sie sollte mit etablierten, neuen und aufkommenden Toolsets sowie den neuesten Trends in AI auf dem Laufenden bleiben und in der Lage sein, diese im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die Medienproduktion zu kontextualisieren, hinsichtlich ethischer und rechtlicher Standards zu bewerten und entsprechend in die Produktionspipelines der FABW zu integrieren. Ihre Aufgaben Zentrale Anlaufstelle für AI-Themen an der FABW Beratung bei der Anpassung von Lehrmethoden und Lehrplänen, um Relevanz in einer Medienindustrie zu wahren, die Künstliche Intelligenz in der Produktion einsetzt Enge Zusammenarbeit mit Forschungsaktivitäten der F&E-Abteilung und AI-bezogenen Projekten an der FABW und dem Animationsinstitut im Besonderen hinsichtlich einer fairen und nachhaltigen Nutzung von AI Initiierung regionaler (IPAI, AI Alliance, Cyber Valley) und internationaler Kontakte zu relevanten AI-Initiativen, um die Bedürfnisse der FABW zu adressieren und potenzielle zukünftige Kooperationen zu ermöglichen Unterstützung bei der Auswahl, Priorisierung und Planung von AI-Projekten in Lehre, Produktion und allgemeinen Workflows Recherche und Auswahl geeigneter AI-Tools, laufende Übersicht, Verwaltung (Lizenzen & Zugang) sowie Organisation (Lehrveranstaltungen) von AI-Tools (kommerziell und Open-Source), die den Studierenden der FABW zur Verfügung stehen Beratung und Unterstützung bei Schulungsbedarf und Einführung sowie der Etablierung von ressortübergreifenden Wissensaustauschformaten Evaluation und Dokumentation über den Einsatz von AI-Tools Ihr Profil Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Medien- oder Wissenschaftsbereich oder mehrere Jahre Berufserfahrung mit Bezug zu KI. Sie verfügen über sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Erfahrung im Projekt- und Stakeholdermanagement Sie begeistern sich für die Arbeit in einem lebendigen, kreativen Umfeld. Sie haben ein umfangreiches IT-Know-how, insbesondere in Bezug auf die Funktionsweise und Technologien von AI. Kenntnisse in konventionellen und modernen Bewegtbildpipelines und Produktionsmethoden sind von Vorteil Sie besitzen soziales Verantwortungsbewusstsein und sind offen und sensibel für Nachhaltigkeit, Diversität und Chancengleichheit. Wir bieten Vielseitige, anspruchsvolle Aufgaben in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsgebiet Verantwortungsvolle Zusammenarbeit in einem hoch motivierten Team Einblicke in internationale Forschungsprojekte mit Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Veröffentlichung Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder (TV-L) Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Fahrtkostenzuschuss für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. In ihrer Funktion als Bildungseinrichtung gestaltet die Filmakademie die Bild- und Medienlandschaft von morgen. Im Bewusstsein dieser Verantwortung strebt die Filmakademie ein angemessenes Geschlechterverhältnis an; Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen. Darüber hinaus fordert die Filmakademie insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen mit Beeinträchtigungen auf, sich zu bewerben. Diversität ist für uns eine Stärke. Wir sind überzeugt von den zahlreichen Vorteilen vielfältiger Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen. Informationen über die Filmakademie finden Sie unter www.filmakademie.de Bitte senden Sie uns Ihre ausführliche Bewerbung bis spätestens 28.02.2025 über das Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage https://www.filmakademie.de/de/ueber-die-fabw/ausschreibungen-jobs Filmakademie Baden-Württemberg GmbH Abt. Personal & Honorare Akademiehof 10 71638 Ludwigsburg