Ihre Aufgaben
:
1. Führung & Organisation: Unterstützung der Pflegedirektion in der strategischen und operativen Leitung des Pflegedienstes
2. Personalmanagement: Sicherstellung einer effizienten Personalplanung und Weiterentwicklung von Pflegekräften
3. Qualitätsmanagement: Sicherstellung und Weiterentwicklung der pflegerischen Qualität, Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Pflegeleitlinien
4. Budget- & Ressourcenplanung: Mitwirkung an wirtschaftlicher Steuerung und Optimierung pflegerischer Prozesse
5. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit der Krankenhausleitung, den medizinischen Fachabteilungen und externen Partnern
6. Digitalisierung & Innovation: Begleitung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und innovativen Konzepten in der Pflege
Ihr Profil:
7. Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege mit einem Studium im Bereich Pflegemanagement oder vergleichbarer Qualifikation
8. Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im Pflegebereich
9. Fundierte Kenntnisse im Gesundheits- und Krankenhauswesen sowie im Tarifrecht (TVöD)
10. Hohes Maß an Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Führungsstärke
11. Innovationsfreude und Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Pflegeprozesse
12. Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
13. Verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum
14. Attraktive Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge
15. Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
16. Betriebliche Gesundheitsförderung & vielseitige Mitarbeitervorteile
17. Eine kollegiale und wertschätzende Unternehmenskultur
Ihre Benefits:
18. Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
19. Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, einkommensabhängiger Zuschuss zur Kinderbetreuung
20. Gesundheit: Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
21. Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
22. Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
23. Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing