Ihre Aufgaben
1. Verkehrsflächensicherung im gesamten Gebäude und auf dem Gelände (auch Winterdienst).
2. Pflege der Außenanlagen.
3. Betreuung aller technischen Anlagen und eigenständige Organisation der Instandhaltungs- und Wartungsintervalle sowie Reparaturen (Abwicklung von Fremdfirmeneinsätzen).
4. Kleinere Reparatur- und Renovierungsarbeiten in Eigenleistung.
5. Betreuung der Beschallungs- und Beleuchtungstechnik (Saisonale Spitzen mit Mehrstundenbelastung).
6. Vertretung des/der Kolleg*in im Team.
Ihre Vorteile
7. Vergütung nach dem TVöD / SuE EG 5 und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
8. Attraktive Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
9. Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr.
10. Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
11. Ein Arbeitsfeld, in dem Sie ihre persönlichen Interessen und Talente gut einbringen können.
12. Gute Einarbeitung, kollegiale Beratung und ein lebendiges Arbeitsumfeld.
13. Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Trägers.
Ihr Profil
14. Sie sind körperlich belastbar und bringen technisches Verständnis mit.
15. Sie haben Freude am Kontakt mit Menschen, besonders mit Kindern und Jugendlichen.
16. Sie bringen Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein mit.
17. Sie haben die Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags-und Nachtarbeit (teilw. bis 23 Uhr) sowie (telefonischen) Bereitschaftsdiensten.