Die Kreisstadt Roth (ca. 27.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Termin für das Stadtorchester der Stadt Roth im Sachgebiet 11 Bildung, Kultur einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Orchesterbüro Die Stelle ist als Elternzeitvertretung befristet in Teilzeit mit 15 Wochenstunden. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Allgemeine Verwaltungstätigkeiten des Orchesterbüros Mitwirkung bei der Honorarabrechnung von Orchesterlehrkräften Instrumentenverwaltung (Erfassung, Leihgabe, Reparaturen und Schadensmeldungen) Organisation von Proberäumen, Instrumententransporte und -stimmungen Planung und Überwachung des Unterrichts der Orchesterschule Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Pflege der Homepage) Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der Orchesterschule und des Stadtorchesters Wir erwarten von Ihnen: Abgeschlossene Ausbildung möglichst mit kaufmännischer Erfahrung Idealerweise Erfahrung im Bereich Orchester und Orchesterinstrumente sowie Berührungspunkte zum musischen oder pädagogischen Bereichen Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten, Organisationstalent Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit Gute EDV-Kenntnisse, vor allem Microsoft-Office Bereitschaft zur flexiblen Arbeit, u.a. an Sonn- und Feiertagen Führerschein der Klasse B Wir bieten Ihnen: Einen befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit (15 Std. pro Woche) Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag TVöD (bis zu Entgeltgruppe 5) Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer schönen Gegend mit hohem Freizeitwert Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes. Die Vergütung erfolgt nach Qualifikation und bisheriger Tätigkeit. Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Wir unterstützen die Gleichberechtigung in allen Punkten. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für personalwirtschaftliche Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Service, Frau Eveline Enßer, Tel. 09171 848-111 und für fachliche Fragen der Stadtkapellmeister Walter Greschl, Tel. 09171 848-175 gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) das Online-Bewerbungsportal der Stadt Roth. Bewerbungsschluss: Sonntag, 6. April 2025 Vorstellungsgespräche: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in den KW 15/16 stattfinden. Wir bitten die Bewerber/innen dies bereits bei Ihrer Planung zu berücksichtigen. Für Ihre Bewerbung beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise (Datenschutzhinweise) unter www.stadt-roth.de/stellenangebote, die Bestandteil der Ausschreibung sind. Standort: Stadt Roth