Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (m/w/d) zum 01.10.2025 Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech Medizin von Menschen fur Menschen das konnen Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Wir bieten in Kooperation mit der Berufsfachschule fur Operationstechnische Assistenten am Universitatsklinikum Tubingen sechs Ausbildungsplatze fur die dreijahrige Ausbildung mit dem Ausbildungsbeginn 01.10.2025 an. Die schulische Ausbildung findet in Tubingen statt. Ihre praktischen Einsatze im Marienhospital finden in den Operationsabteilungen und Ambulanzen, in der Notfallaufnahme, Anasthesie Pflege, Zentralsterilisation sowie auf den Pflegestationen und in der endoskopischen Abteilung statt. Darauf haben Sie Lust Sie unterstutzen bei der Vorbereitung der operativen und diagnostischen Eingriffe. Sie ubernehmen die fachkundige Betreuung der Patienten wahrend unterschiedlicher Operationen. Sie unterstutzen das OP Team wahrend und nach der Operation (Springertatigkeit). Sie sorgen als sterile Assistenz fur einen reibungslosen und zugigen OP Verlauf. Sie fuhren die Aufbereitung des Instrumentariums und der medizinisch technischen Gerate in verschiedenen Fachbereichen durch. Sie fuhren hygienische Masnahmen eigenverantwortlich durch. Das macht Sie aus Sie haben einen guten Realschulabschluss bzw. gleichwertigen Bildungsabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung (auserhalb von Deutschland erworbene Schulabschlusse mussen durch die zustandige Behorde, das Regierungsprasidium, anerkannt sein). Sie sind empathisch, freundlich im Umgang mit Menschen sowie teamfahig. Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe B2) und Interesse am Fach Biologie. Sie sind manuell geschickt und besitzen eine gute korperliche Belastbarkeit. Sie sind begeisterungsfahig und arbeiten sorgfaltig und verantwortungsbewusst. Das tun wir fur Sie Gute Ubernahmemoglichkeiten in eine unbefristete Anstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren konnen, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tatigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten. Vielfaltige Zulagen und Pramien, die Ihre Leistung zusatzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringpramie, Chemozulage, Gelahmtenzulage, Intensivzulage Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergutung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR. Finanzielle Sicherheit und Perspektiven fur Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge uber ZVK, inklusive der Moglichkeit der Beitragsanrechnung fur Personen aus dem offentlichen Dienst sowie zusatzliche vermogenswirksame Leistungen. Attrak