Das erwartet Sie:
1. Koordination der Verwaltungsvorgänge, Gemeinschaftsaufgaben und Kostencontrolling des INEC
2. Schnittstellenfunktion zur Studiengangsleitung
3. Repräsentation des INEC (Projektakquise, Projektrecherchen, Gespräche mit Verbundpartner, Organisation von Workshops)
4. Wissenschaftliche Projektbearbeitung (Literaturrecherche, Entwicklung von fachlichen Konzeptionen und wissenschaftlichen Methoden im Bereich LCA, wissenschaftliche Publikationen und Fachvorträge auf Fachtagungen)
5. Übernahme von Lehrveranstaltungen (z.B. Technische Grundlagen MLiCS, Energietechnik BNRE)
Das erwarten wir:
6. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwesen oder BWL
7. Sehr gute Kenntnisse im Bereich Life Cycle Assessment
8. Einschlägige Erfahrung mit der IT-gestützten Modellierung von Energie- und Produktionssystemen (z.B. Umberto oder MFCA) sind wünschenswert
9. Erfahrung in der Akquise und Abwicklung von Drittmittelprojekten
10. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
11. Organisationstalent, zuverlässig, kontakt- und begeisterungsfähig
12. Gute kommunikative Fähigkeiten, stilsicher in Wort und Schrift