Für unsere Caritas Altenhilfe für die Region Konstanz gGmbH in Konstanz suchen wir ab sofort mit einem Stellenumfang zwischen 60 %% eine:n Ausbildungskoordinator:in / Praxisanleiter:in (w/m/d), die unsere Pflegeausbildung im Haus Zoffingen, im Haus Don Bosco und in der Sozialstation St. Konrad koordiniert und begleitet.
Deine Benefits:
✓
Work-Life-Balance: Arbeiten nur unter der Woche, mit verlässlicher Dienstplanung
✓ Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
✓ Gezielte Einarbeitung, Selbstverantwortliches Arbeiten
✓ Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
✓ Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
✓ Kostenlose Gesundheitsangebote, Zusätzliche Altersversorgung
✓ JobRad, Lebensarbeitszeitkonto, Hilfe bei Umzug und Wohnungssuche
Deine Hauptaufgaben
* ✓
* Zentraler Ansprechpartner für Auszubildende, Mitarbeitende und externe Partner rund um die Pflegeausbildung
* ✓
* Leitung und Koordination des Praxisanleitungsteams sowie Organisation interner und externer Anleitungssitzungen
* ✓
* Gestaltung, Weiterentwicklung und Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung gemäß PflBG und PflAPrV
* ✓
* Erstellung und Pflege praxisnaher Ausbildungspläne für alle Versorgungsbereiche
* ✓ Organisation und Durchführung von Lerneinheiten, Coachings und praktischen Prüfungen
* ✓ Zusammenarbeit mit Ausbildungsverbund, Behörden und Verwaltung (z. B. bei Abrechnungen und Curriculumsplanung)
* ✓
* Aktive Mitgestaltung von Fortbildungsangeboten sowie regelmäßiger Austausch mit Einrichtungsleitungen
Dein Profil
* ✓
* Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder Pflegefachfrau/-mann) sowie Weiterbildung als Praxisanleiter*in
* ✓ Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Pflege
* ✓ Pädagogisches Geschick, didaktische Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Auszubildenden
* ✓ Sicherer Umgang mit Prüfungsverordnungen, Ausbildungsstrukturen und digitalen Lernformaten
* ✓ Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Organisationstalent und digitale Kompetenz (Office 365)
* ✓ Empathie, Geduld und Begeisterung für den Pflegeberuf
* ✓ Bereitschaft zur fachlichen und methodischen Weiterentwicklung sowie zur Mitgestaltung moderner Pflegeausbildung
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!