Der Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. ist der Zusammenschluss von 62 Orts- und Kreisvereinigungen der Lebenshilfe mit insgesamt 22.000 Einzelmitgliedern sowie 40 weiteren Mitgliedsorganisationen. Wesentliche Aufgabe des Landesverbandes Lebenshilfe ist es, die Interessen (insbesondere geistig) behinderter Menschen und ihrer Angehörigen gegenüber der Landespolitik, der Verwaltung und den Leistungsträgern zu vertreten.
Aufgaben
* die Vorbereitung und Durchführung von pädagogischen Bildungstagen und
Seminarwochen (die Seminarwochen finden in Blockveranstaltungen von Montag bis Freitag mit Übernachtung bzw. online statt),
* die pädagogische Begleitung der Freiwilligen in ihren Einsatzstellen vor Ort,
* die Beratung und Begleitung der Einsatzstellen vor Ort sowie der Austausch über
aktuelle Entwicklungen im Bereich Freiwilligendienste,
* die Mitarbeit bei der Reflexion und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption.
Qualifikation
* Freude an der Arbeit mit engagierten Freiwilligen,
* Reisebereitschaft (Seminararbeit/ Einsatzstellenbesuche), Führerschein Klasse B,
* Erfahrung in der Bildungsarbeit und der Behindertenhilfe,
* Wertschätzung und Sensibilität für die Situation von Menschen mit Behinderung
* sowie Engagement für die Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit
Behinderung,
* die Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten und Selbstmanagement
Benefits
* eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
* die Einbindung in ein engagiertes und lebendiges Team,
* eine angemessene Vergütung in Anlehnung an TV-L,
* die Möglichkeit zur fachlichen Fort- und Weiterbildung,
* einen Zuschuss zum SSB-Firmenticket.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail in einer PDF an uns.
Als Selbsthilfeorganisation steht für uns seit über 50 Jahren die Mitbestimmung von Menschen mit Behinderung und Ihren Angehörigen an erster Stelle.