Die Gemeinde Weissach (7.700 Einwohner) sucht zur Unterstützung in ihren Kindertageseinrichtungen Quereinsteiger (m/w/d) (Voll- und Teilzeit) Sie sind ausgebildeter : Heilpädagoge oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) Ergotherapeut, Logopäde, (m/w/d) Beschäftigungs- oder Arbeitstherapeut (m/w/d) Hebamme, Entbindungspfleger, Haus- oder Familienpfleger, Dorfhelfer, Gesundheits- oder Kinderkrankenpfleger (m/w/d) Fachlehrer für musisch-technische Fächer (m/w/d) oder verfügen über die 1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Sonderschulen und möchten sich beruflich verändern? Dann sind Sie bei uns richtig Voraussetzung für den Quereinstieg ist die Bereitschaft an einer berufsbegleitenden mindestens 25-tägigen Fortbildung in der Pädagogik der Kindheit und Entwicklungspsychologie teilzunehmen. Was wir Ihnen bieten: eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team einen kreativen und sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz sowie individuelle und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Unterstützung beim Erwerb einer Anerkennung als pädagogische Fachkraft gemäß § 7 Abs. 2 Nr. 10 Kindertagesbetreuungsgesetz einen Einsatz entsprechend Ihrer persönlichen Neigung im Krippen-, Kindergarten- oder Hortbereich bei Bedarf einen Betreuungsplatz für Ihr Kind eine Vergütung bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8a TVöD sowie eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung Weitere Informationen zu unseren kommunalen Kindertageseinrichtungen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kitas-weissach.de Fragen beantwortet Ihnen gerne Sachgebietsleiterin Kinder, Jugend & Familie Lisa Rill unter der Rufnummer (07044) 9363-230 oder per E-Mail an rillweissach.de. Bewerbungen sind dauerhaft unkompliziert über das Online-Karriereportal oder per Post an Gemeinde Weissach, Rahtausplatz 1, 71287 Weissach möglich.