Das kbo-Heckscher-Klinikum verfügt über 190 vollstationäre Betten, 84 teilstationäre Plätze und eine große Institutsambulanz. An zehn Standorten in München, Rosenheim, Rottmannshöhe Starnberger See, Ingolstadt, Landsberg, Haar, Wasserburg, Wolfratshausen und Waldkraiburg erfüllen wir den kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgungsauftrag für ganz Oberbayern. Das kbo-Heckscher-Klinikum ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München. Aufgaben: Entlastung und Unterstützung eines multiprofessionellen Klinikteams in administrativen Tätigkeiten Verschriftlichung von Befunden, Korrespondenz nach digitalem Diktat Abwesenheitsvertretung der Direktionsassistentin Enge Zusammenarbeit mit den Stationsteams Bearbeitung von Befundanforderungen Postbearbeitung Mitarbeit im Patientenarchiv Aktive Mitgestaltung des klinischen Qualitätsmanagements Wir bieten Ihnen: Vielseitiger und sicherer Arbeitsplatz Verantwortungsvolle Tätigkeiten im kollegialen multiprofessionellen Team Flexible Arbeitszeiten Strukturierte Einarbeitung für einen guten Start Erfolgreich abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Ausbildung Sehr sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikation Souveränes, gepflegtes Auftreten Praxis- oder Sekretariatserfahrung wünschenswert Selbständiges und flexibles Arbeiten, Organisationsgeschick Sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement und Fähigkeiten zur Priorisierung Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft Hohe Team- und Kommunikationskompetenz Alexander Härtel-Kesselring Leiter Personal Deisenhofener Straße 28 81539 München Tel: 089 9999-1240 E-Mail: alexander.haertel-kesselringkbo.de