TU Darmstadt - Logo
An der Technischen Universität ist im Dezernat I zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Referent:in (w/m/d) Strategisches Controlling(Kenn-Nr. T50-2025)
unbefristet in Teilzeit (50 %) zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit einer befristeten Aufstockung der Arbeitszeit auf 100 % bis 31.12.2027. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).
ÜBER DIE TU DARMSTADT
Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse - von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz - gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.
ÜBER UNSEREN BEREICH
Das Referat Strategisches Controlling im Dezernat Struktur und Strategie liefert Kennzahlen und Daten zur Steuerung der TU Darmstadt und leistet damit einen zentralen Beitrag zur Vorbereitung von Entscheidungen des Präsidiums. Daneben erstellt das Referat Berichte der Universität, führt Berechnungen zur internen Mittelverteilung durch und betreut den Bereich Hochschulrankings. Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben betreibt das Referat das Strategische Data Warehouse der TU Darmstadt und ist für dessen laufenden Betrieb und Weiterentwicklung federführend verantwortlich.
IHRE AUFGABEN
Sie begleiten den laufenden Betrieb des Data Warehouse der TU Darmstadt und gestalten dessen Weiterentwicklung aktiv mit.
Sie arbeiten mit steuerungsrelevanten Daten aus den Bereichen Studium & Lehre, Forschung, Personal und Finanzen.
Sie erstellen Auswertungen und Berichte, die für die strategische Steuerung und die Weiterentwicklung der Universität sowie in hochschulpolitischen Kontexten verwendet werden.
Sie koordinieren die Beteiligung der TU Darmstadt an nationalen und internationalen Hochschulrankings und analysieren die Ergebnisse.
Die Aufgaben sind in enger Abstimmung mit dem Präsidium und den jeweiligen zentralen und dezentralen Einheiten durchzuführen.
Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben ist ein Beschäftigungsumfang von 50 % vorgesehen. Es besteht die Möglichkeit einer befristeten Aufstockung der Arbeitszeit auf 100 % bis 31.12.2027.
IHR PROFIL
Sie verfügen über
ein abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium (Master, Diplom o.ä.), bevorzugt in einem MINT-Fach bzw. mit einer quantitativ-empirischen Ausrichtung.
sehr gute Kenntnisse in MS Excel
hohes strategisches und analytisches Denkvermögen
Präzision, Organisations- und Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Flexibilität, Belastbarkeit und Serviceorientierung
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Weiterhin sind von Vorteil
berufliche Erfahrung, insbesondere als Wissenschaftsmanager:in in einem datenaffinen Umfeld
Erfahrungen mit SAP-Systemen oder Kenntnisse im Bereich Datenbanken
WIR BIETEN
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
Entfaltung und Gestaltung - Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung.
Urlaub/Bildungsurlaub - 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub.
Nachhaltig und Mobil - Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten.
Fit und Gesund - Kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot.
Work-Life Balance - Flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Altersvorsorge - Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen. Dienstrad/Fahrradleasing
Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf - Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote.
ALLGEMEINE HINWEISE/DATENSCHUTZ
Die TU Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV-TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.
ANSPRECHPERSON
Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Dr. Markus Müller unter +49 6151 16 20529 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: 16. März 2025
Unser Bewerbungsformular finden Sie hier:
https://www.career.tu-darmstadt.de/HPv3.ApplicationForm/ShortApply/Index/45591