Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senioren, Migranten und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägt Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als Freiwilliger (m/w/d) für das/den BFD/FSJ (m/w/d) Personalabteilung Gravelottestraße Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München Ab wann: 01.09.2025 Befristung: 31.08.2026 Wochenarbeitszeit: 39,00 Stunden/Woche Das FSJ/BFD bietet die Möglichkeit im Zeitraum von 6 bis 18 Monaten, seine Persönlichkeit weiterzuentwickeln, unsere Gesellschaft mitzugestalten, Gemeinschaft zu erfahren, sich beruflich zu orientieren und soziale Berufsfelder kennenzulernen. Der BFD steht Personen jeden Alters nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht offen und fördert das lebenslange Lernen. Es werden soziale, ökologische, kulturelle sowie interkulturelle Kompetenzen vermittelt und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl gestärkt. Die Geschäfsstelle der AWO München ist in zentraler Lage am Ostbahnhof für die Steuerung und Verwaltung unserer diversen Fachbereiche in der sozialen Arbeit zuständig. Was erwartet Sie? Unterestützung des Personalteams bei verschiedenen administrativen Aufgaben Unterstützung der Einrichtungen wie Seniorenheime oder Kindertagesstätten in personellen Angelegenheiten Mitwirkung bei Organisation von Aktionen in den Einrichtungen in den verschiedenen Bereichen der sozialen Arbeit Mitarbeit im Recruiting und Unterstützung der Bewerberhotline Mitwirkung bei Projekten und Sonderaufträgen selbständige Übernahme zugewiesener Aufgaben pädagogische Begleitung des FSJ/BFD durch Seminare (mindestens 25 Seminartage bei einer zwölfmonatigen Beschäftigung, für Freiwillige über 27 Jahre ist ein Bildungstag pro Monat verpflichtend) und interne pädagogische Anleitung Was bringen Sie mit? sehr gute Deutschkenntnisse Interesse an selbständiger, zuverlässiger und flexibler Arbeitsweise Geduld, Empathie und Freude im Umgang mit Menschen sicherer Umgang mit MS Office Grundkenntnisse moderner Kommunikationsmedien eine gute Auffassungsgabe und Freude an der Arbeit im Team Eigeninitiative und höfliches Auftreten Was bieten wir? einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger Vergütung in Form eines Taschengeldes Möglichkeit seine eigenen Stärken in der sozialen Arbeit zu entwickeln oder zu erkennen breiter Einblick in das jeweilige Einsatzgebiet Bevorzugt werden Bewerberinnen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Kontakt: Für Rückfragen steht ihnen gerne Sophie von Plata unter Tel. 089 / 45832 -354 zur Verfügung. Weiterer Kontakt: Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160. Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 56158. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung