Beschreibung
Jede Woche hat etwas Neues. Das gilt besonders auch bei einer Ausbildung als Fachverkäuferin. An unseren modernen Arbeitsplätzen arbeitest du ehrenamtlich mit deinen Kollegen zusammen. Neben vielen interaktiven Elementen, bleiben immer noch genug Zeit für deine Selbstständigkeit. Die Führungskräfte sind verantwortlich, sehr freundlich und bekanntlich ein leidenschaftlicher Nachbar. Freitags bieten wir alle Teilnehmer ein gemeinsames Abschluss-Seminar. Das zeigt sich bei Besprechungen auch bei uns im Unternehmen. Ohne dieser Arbeit würden wir nie so viel lernen. Aber es geht natürlich nicht nur darum, Geld zu verdienen, sondern auch um das einzubringen, was man selbst kann. Von kleinen Problemen spricht man hier selten. Deshalb gibt es oft eher mal einige Stunden zusätzlich während des Seminars außerhalb des Unterrichts oder viele Tipps und Ideen bei konkreten Fragen. Jeder Teilnehmer wird trotzdem stets belohnt. Er erhält z.B. einen hervorragenden Lohn und außerdem eine exzellente Aussichten auf ein volles Pensum. Der Lernstoff der Ausbildung als Fachverkäuferin richtet sich danach, dass jeder Schüler individuell nach seiner Stärken, Schwächen und Neigungen eingeschrieben wird. Umso mehr du daran interessiert bist, wie gut du sein kannst, desto besser wird dir dadurch geholfen. Und durch diese Hilfe bekommst du einfach ein besseres Ergebnis als andere. Wenn du also keinen Fehler machst, dann gefällt es jedem.