Externe Stellenausschreibung Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge schreibt die Stelle als Sachbearbeiter Naturschutz (männlich/weiblich/divers) im Referat Naturschutz des Umweltamtes im Geschäftsbereich Bau und Umwelt zur unbefristeten Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt aus. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Der Arbeitsort ist Dippoldiswalde. Das Aufgabengebiet umfasst nachfolgend aufgeführte Arbeitsinhalte: Wahrnehmung der Aufgaben einer unteren Naturschutzbehörde, insbesondere Erarbeitung von Stellungnahmen zu geplanten Eingriffen in Natur und Landschaft mit besonderer Schwierigkeit und Bedeutung im Rahmen von Straßenbauplanungen, Bergrecht, Immissions-schutzrecht sowie landwirtschaftlichen, fischereiwirtschaftlichen, forst- und jagdrechtlichen Verfahren, Anleitung und Koordinierung der Sachbearbeiter im Bereich der Eingriffsregelung, Vollzug der Sächsischen Ökokontoverordnung und Führung des Kompensationsflächen-katasters, naturschutzrechtliche Begleitung von Großvorhaben auf dem Gebiet, Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Naturschutz, insbesondere Naturschutzhelfern und Naturschutzvereinen, Mitwirkung an Grundsatzplanungen auf dem Gebiet des Naturschutzes. Unsere Anforderungen an Sie: Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Rechts- oder Verwaltungswissenschaft, Forstwissenschaft, Ökologie, Biologie, Geographie, Landwirtschaft, Landschaftsplanung oder vergleichbarer Abschluss, Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Staats- und Allgemeinen Verwaltungsrechts und des Naturschutzrechts durch eine einschlägige Laufbahnausbildung oder Praxiserfahrung in einer Behörde oder einem einschlägig tätigen Planungsbüro bzw. Unternehmen, Interesse an fachlichen Fragen auf den Gebieten Landschaftspflege, des Naturschutzes und die Bereitschaft, sich fachlich auf diesen Gebieten weiterzubilden, Erfahrungen beim Führen von Arbeitsgruppen und der Steuerung von Projekten, sicherer Umgang mit der Microsoft-Office-Produktpalette sowie branchenüblichen Fach-programme, ein hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Belastbarkeit und soziale Kompetenz, Führerschein Klasse B. Wir bieten Ihnen: eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, einen modernen und innovativen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit, die Möglichkeit, mobil oder im Homeoffice zu arbeiten, eine nach der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertete Stelle, 30 Tage Grundurlaubsanspruch, alternatives Entgeltanreizsystem, u. a. steuer- und sv-freie Sachbezüge in Form von Sachbezugskarten und individuellen Einzelprämien, eine Zusatzversorgung sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Jobticket als Deutschlandticket oder als Abo-Monatskarte, Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheits-förderung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie weiterer relevanter Qualifikationsnachweise. Bitte legen Sie uns ebenfalls Ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle dar. Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Bewerbern wird bei Vorliegen gleichwertiger Qualifikation (Eignung und fachliche Leistung) geachtet. Wir freuen uns auf Ihre ONLINE-Bewerbung über unser Bewerberportal. Die Bewerbungsfrist endet am 27.04.2025. Mit der Übersendung der Bewerbung wird zukünftig automatisch der Datenschutzerklärung zugestimmt. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter https://www.landratsamt-pirna.de/download/2024-Info-DSGVO-Art-13-Personal.pdf. Standort: Landratsamt Dippoldiswalde