Stellenangebotsbeschreibung: Medikamente sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesundheitsversorgung. Gerade für Menschen mit chronischen und lebensbedrohlichen Krankheiten sind sie im wahrsten Sinne des Wortes „überlebenswichtig“. Biologie- und Chemielaborantinnen sowie TA’s spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung und Qualitätskontrolle von Medikamenten. Heute bieten wir eine Position für Laborantinnen bei einem Pharmaunternehmen in Ludwigshafen an, die sehr abwechslungsreich ist, da sie sowohl Laborarbeiten als auch organisatorische Aufgaben beinhaltet. Das sind die Rahmenbedingungen: - Das Gehalt richtet sich nach individueller Berufserfahrung und liegt zwischen 42.000 und 50.000 Euro brutto/ Jahr - Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37,5 Stunden. - Der Arbeitsort ist Ludwigshafen - Start: asap - Die Position ist für 18 Monate befristet Das sind Ihre Aufgaben: - Manuelle und automatisierte Verwaltung von bioanalytischen Labor-Proben im Hochdurchsatz zur Unterstützung von klinischen und toxikologischen Studien - Bearbeitung von Probensendungen aus weltweiter Logistik im Hochdurchsatz, einschl. Eingang, Lagerung, Dokumentation und Problembehandlung - Handhabung von Probendaten in komplexen Software-Systemen und Datenbanken (electronic laboratory notebook, Laboratory Information Management System (LIMS), Tabellenkalkulation) - Bedienung von state-of-the-art automatisierten Laboranlagen - Elektronische Dokumentation gemäß der GLP/GCP Regularien - Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern in globalen Teams in deutscher und englischer Sprache Das sind Ihre Qualifikationen: - eine Ausbildung als Biologielaborant, Chemielaborant, BTA, CTA (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium (Naturwissenschaften, Pharmazie, Biotechnologie, Verfahrenstechnik) - Erfahrungen mit komplexer Software und Datensätzen - Affinität zur Datenverarbeitung und diversen IT-Anwendungen - Nutzung von Kommunikations- und Team-Software (MS Outlook, MS Teams etc.) und von MS Excel (Tabellenkalkulation, Macros) - Gute Deutsch- und Englisch-Sprachkenntisse in Wort und Schrift - Erfahrungen mit eigenständigen Tätigkeiten im GLP, GCP oder GMP Bereich erwünscht - Fundierte Kenntnisse und/oder Arbeitserfahrungen bei Anlagen und Prozessen im Bereich Automation und Hochdurchsatzverfahren, vorzugsweise in Pharma/Biotech/Life Sciences erwünscht Ich freue mich auf Ihre Bewerbung und das Gespräch mit Ihnen. Ihre Michael Gobs Bei HOX können Sie sicher sein, dass Ihr Lebenslauf verstanden wird und Sie als Individuum wahrgenommen werden. Mit der Kombination aus eigener Berufserfahrung im Life Science Bereich und umfassendem HR-Wissen können wir Ihnen ein kompetenter und vor allem ehrlicher Partner in der Erreichung Ihrer beruflichen Ziele sein.