An der Fakultät für Mathematik und Informatik, Professur für Diskrete Mathematik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Administrative:r Projektkoordinator:in (m/w/d/x)
Stellenausschreibung vom 20.02.2025 · Kennziffer 37/2025
Vergütung
Entgeltgruppe 9a TV-L
Befristung
bis zum 31.3.2030
Umfang
100 % einer Vollbeschäftigung, Teilzeit möglich
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1. Mai 2025
Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.
WIR BIETEN
* einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich im spannenden Umfeld einer großen Universität
* die Mitarbeit in einem freundlichen, hilfsbereiten und leistungsstarken Team
* flexible Arbeitszeiten und Mobile Arbeit zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
* vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
* eine Vergütung gemäß Tarifvertrag der Länder inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
* ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z. B. das Deutschlandticket als Jobticket)
* umfangreiche Verpflegung in den Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Leipzig
AUFGABEN
* Projektmanagement, insbesondere Beratung der Projektleitung und Projektpartner in allen administrativen Belangen (auch in Englisch), Ressourcenplanung und -überwachung, Erstellung und Überwachung von Arbeits- und Zeitplänen,
* Unterstützung bei der Beantragung von Drittmittelprojekten in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Beobachtung relevanter Förderprogramme
* Bewirtschaftung von zugewiesenen Haushalts- und Drittmitteln inkl. Verwaltung des Projektbudgets (einzelner Teilprojekte sowie des Gesamtbudgets), insbesondere Überwachung des Einsatzes von Personalkapazitäten und des Mittelabflusses, fortlaufende Budgetkontrolle, Auflistung und Prüfung der Belege für projektbezogene Aufgaben, Erstellung von Verwendungsnachweisen und Abschlussberichten gemäß Vorgaben der Drittmittelgeber
* Vorbereitung und organisatorische Betreuung von wissenschaftlichen Veranstaltungen (internationalen Konferenzen, Workshops, Vorträgen, Forschungskooperationsprojekten, Verbundprojekten)
* Vorbereitung personalrelevanter Vorgänge (Ausschreibungen, Einstellungsanträge)
* Planung und Organisation von Dienstreisen einschließlich reisekostenrechtlicher Vorprüfung und Vorbereitung der Abrechnung von Dienstreisen
* allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, insbesondere Terminkoordination, Post- und Mailbearbeitung, Büroorganisation; Führen von Statistiken und Dokumentationen
* stilsichere Erledigung des externen und internen Schriftverkehrs und mündliche Kommunikation mit internationalen Forschungspartnern bzgl. der Forschungstätigkeiten; projektbezogene Korrespondenz mit Drittmittelgebern, jeweils in englischer und deutscher Sprache
* Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit, u.a. Erstellung von Pressemitteilungen, Präsentationen und Informationsmaterialien (in englischer und deutscher Sprache), Verwaltung und Pflege der Website
WIR SUCHEN
* erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder Finanzbereich oder mindestens gleichwertiger, einschlägiger berufsqualifizierender Abschluss
* einschlägige Berufserfahrung im Finanz-, Rechnungs- und Haushaltswesen, insbesondere in der Verwaltung von Drittmitteln von Forschungsprojekten
* vertiefte Kenntnisse im Projektmanagement, möglichst im Forschungsbereich
* Kenntnisse der relevanten rechtlichen Vorschriften, insbesondere Sächsische Haushaltsordnung (SäHO), Sächsisches Reisekostengesetz (SächsRKG)
* sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie Geläufigkeit im Verfassen schriftlicher Texte, sichere Beherrschung von Orthographie und Interpunktion
* sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend Sprachniveau B2)
* ausgeprägte Kenntnisse und sicherer Umgang mit moderner Kommunikationstechnik, Content Management Systemen (z.B. TYPO 3) sowie der gängigen Office-Programme
* hohes Maß an serviceorientierter und eigenständiger Arbeitsweise, Team- und Kommunikationsfähigkeit
* ausgeprägtes Zeit- und Selbstmanagement, Organisationsgeschick
Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung brauchen Perspektivenvielfalt. Die Universität setzt sich deshalb für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens Fragen zur Barrierefreiheit oder Unterstützungsbedarf haben, kontaktieren Sie die Schwerbehindertenvertretung der Universität Leipzig unter schwerbehindertenvertretung@uni-leipzig.de.
KONTAKT
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen adressiert an Prof. Dr. Daniel Kràl, Professur für Diskrete Mathematik bis zum 20. März 2025 über unser Online-Bewerbungsportal zu. Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Claudia Wendt, Dekanatsrätin der Fakultät für Mathematik und Informatik unter der Telefonnummer 0341/97-32104.
https://uni-leipzig.b-ite.careers/jobposting/2aa480bacd0e72e9a026c57cfd1749e98ab630ae