Ihr Verantwortungsbereich
1. Operative Klinikführung: Übernahme der fachlichen und disziplinarischen Verantwortung für den pflegerischen Dienst und den Funktionsdienst nach Festlegung Pflegevorstand. Sicherstellung einer effizienten und qualitativ hochwertigen Pflegepraxis nach Festlegung Pflegevorstand.
2. Weiterentwicklung der Pflegekonzepte: Zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Pflegekonzepte. Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung, Festlegung und Überprüfung der Pflegequalität. Implementierung innovativer Pflegeansätze und kontinuierliche Optimierung der Pflegeprozesse.
3. Strategische Entwicklung und Positionierung: Mitgestaltung bei der strategischen Entwicklung und Positionierung des Pflegebereichs innerhalb des Klinikums. Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich ausgerichteten Pflege. Förderung der interprofessionellen/interdisziplinären Zusammenarbeit und des Wissenstransfers.
4. Innovative Versorgungskonzepte: Stetige Weiterentwicklung der Pflege unter Beachtung innovativer, zukunftsorientierter und sektorübergreifender Versorgungskonzepte. Implementierung neuer Technologien und Pflegeansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung.
5. Qualifizierung und Weiterbildung: Verantwortung für die Fort-, Aus- und Weiterbildung der unterstellten Mitarbeiter. Entwicklung und Umsetzung von Schulungsprogrammen zur beruflichen Weiterentwicklung des Pflegepersonals. Förderung einer Kultur des lebenslangen Lernens und der beruflichen Weiterentwicklung.
Ihr Profil
6. Abgeschlossener Masterabschluss im Bereich Pflegewissenschaft oder einem verwandten Fachgebiet.
7. Umfassende Erfahrung in einer universitären Klinik sowie in der operativen Klinikführung.
8. Nachgewiesene Erfahrung in der strategischen Entwicklung und Umsetzung von Pflegekonzepten.
9. Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
10. Ausgezeichnete Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
11. Innovationsgeist und die Fähigkeit, zukunftsorientierte Pflegekonzepte zu entwickeln und umzusetzen.
Das bieten wir Ihnen
12. Zusammenarbeit im innovativen Team und individuelle Personalentwicklung
13. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
14. Die Möglichkeit, innovative Ideen einzubringen und die Zukunft unserer Universität aktiv mitzugestalten.
15. Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
16. Ein Entgelt nach TV CTK
17. 30 Tage Urlaub
18. Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
19. Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
20. Mitarbeiterveranstaltungen