Das Diakonische Werk Hamburg sucht zum 01.04.2025 (zunächst befristet bis zum 15.10.25) eine/n Straßensozialarbeiterin als Elternzeitvertretung(Teilzeit oder Vollzeit) für die Straßensozialarbeit in der Hamburger Innenstadt für wohnungslose Menschen, vergütet nach KTD ES 10. Die Straßensozialarbeit in der Hamburger Innenstadt ist ein niedrigschwelliges Angebot im Hilfesystem für wohnungslose Menschen und wendet sich direkt an obdachlose Menschen, die in der Innenstadt auf der Straße leben. Schwerpunkt der Tätigkeit ist die direkte Kontaktaufnahme mit wohnungslosen Menschen auf der Straße und die Einleitung von Hilfeprozessen. Das sind Ihre Aufgaben die Beratung und Unterstützung von obdachlosen Menschen in der Hamburger Innenstadt die Kontaktaufnahme mit obdachlosen Menschen auf der Straße die Unterstützung bei der Existenzsicherung, die Vermittlung ins Hilfesystem für Wohnungslose, die Unterstützung bei der Suche nach einer vorübergehenden Unterkunft, die Begleitung zu Ämtern und Behörden Das bringen Sie mit Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium - Bachelor/Dipl. FH - mit einem sozialpädagogischen Schwerpunkt oder einen vergleichbaren Studienabschluss Sie sind erfahren in der Wohnungslosenhilfe und kennen das Hamburger Hilfesystem Sie haben idealerweise auch bereits Erfahrungen in der Straßensozialarbeit gesammelt Sie sind vertraut mit dem Themenbereich Armut und haben gute Kenntnisse im Sozialrecht Sie verfügen über gute Kenntnisse in einer Fremdsprache Ein freundliches, verbindliches Auftreten und ein sicherer Umgang mit Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, sind für Sie selbstverständlich. Sie sind es gewohnt, selbstständig zu arbeiten und haben auch Freude an der Arbeit im Team. Das bieten wir 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersvorsorge Aus- und Weiterbildung Gute Verkehrsanbindung JobRad Zuschuss zum Deutschlandticket Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie (KTD) Familienfreundliches Arbeitsumfeld Internetnutzung Mitarbeiterevents Sonderzahlungen Kostenloses externes Beratungsangebot für Mitarbeitende Flexible Arbeitszeiten Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirche und stellt sich damit in den Dienst von Menschen. In Hamburg bildet das Diakonische Werk das Dach für über 1.500 soziale Einrichtungen. Darunter Kitas, Pflegeheime, Krankenhäuser, Beratungsstellen und vieles mehr. Das Diakonische Werk ist außerdem eine wichtige sozialpolitische Stimme in der Stadt. Mehr als 300 Mitarbeitende setzen sich auf politischer Ebene für die Rechte benachteiligter Menschen ein und unterstützen diese mit konkreten Hilfsangeboten. Die Wurzeln der Diakonie liegen in der Evangelischen Kirche. Bei uns arbeiten aber nicht nur Menschen christlichen Glaubens – wir wünschen uns Vielfalt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. karriere.diakonie-hamburg.de/diakonisches-werk-hamburg Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen berücksichtigen können. Ihr Kontakt Lisa Tittel Tel: 040 30620-236 www.diakonie-hamburg.de