Ihre Aufgaben
* Wahrnehmung von Überwachungsaufgaben zum Umgang mit Arzneimitteln in Betrieben und Einrichtungen des Landes M-V, die am Arzneimittelverkehr teilnehmen, gemäß Artikel der Verordnung (EU) /6 i.V.m. § 72 Tierarzneimittelgesetz
* Wahrnehmung von Überwachungsaufgaben zur Einhaltung der Mitteilungspflichten des landesweiten Antibiotikaminimierungskonzepts
* Fachliche Zuarbeit in der Bearbeitung von Strafverfahren und Ordnungswidrigkeiten
* Erarbeiten von Berichten, Statistiken und Stellungnahmen
*
1. Ihr Profil
* erfolgreicher Abschluss des Studiums der Veterinärmedizin (Staatsexamen)
* Approbation als Tierärztin bzw. Tierarzt
* praktische Erfahrungen in der Betreuung landwirtschaftlicher Nutztierbestände sind wünschenswert
* Kenntnisse über die Einrichtungen und Organisation des Veterinärwesens, über die Grundzüge des allgemeinen Verwaltungsrechts, über das Arzneimittelrecht sowie über die allgemeinen Grundlagen von Qualitätsmanagementsystemen (§ 8 Abs. 4 AMGVwV)
* Belastbarkeit, Engagement sowie die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen
* Führerschein Klasse B
* uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit
* sichere Anwendungskenntnisse von MS-Office-Software
* sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* *
2. Das bieten wir Ihnen
* eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
* flexible Arbeitszeiten
* Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
3. Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Fügen Sie Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte alle geeigneten Nachweise zu Abschlüssen, Qualifikationen, Kompetenzen und aktuelle sowie ggf. vorhandene weitere Arbeitszeugnisse bei.
Die Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht (geschlechtsneutral).
Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern ist bestrebt, in Bereichen, in denen ein Geschlecht aufgrund struktureller Benachteiligungen unterrepräsentiert ist, den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechtes zu erhöhen. Entsprechend Qualifizierte werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben.
Von der erfolgreichen Bewerberin/von dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.