Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
Wir suchen zum 01.06.2025 eine Medienpädagog*in mit Affinität zur Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit (26 Stunden) für die Koordinierungsstelle Medienbildung (KSM) in Dresden. Die KSM unterstützt die Netzwerkbildung in der Medienbildungslandschaft Sachsens. Sie befördert die Sichtbarmachung medienpädagogischer Angebote in Sachsen sowie die Vernetzung außerschulischer Akteurinnen und Akteure. Des Weiteren bereitet sie Materialien zur Beratung der sächsischen Bevölkerung vor und weist auf wichtige Informationen im Bereich Medienbildung hin.
Die AWO SPI GmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Sozialwirtschaft. Wir leben die Werte und Ziele der Arbeiterwohlfahrt. Diese sind die Grundlagen des Handelns aller Mitarbeitenden und der Unternehmenskultur der AWO SPI GmbH.
Die AWO SPI steht für Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung. Dabei bilden Beständigkeit und Weiterentwicklung für uns keinen Gegensatz. Es sind wichtige Grundwerte unseres Unternehmens. www.awo-spi.de
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der AWO SPI fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidat*innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges zu bieten.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format per E-Mail (in einem Dokument) bis 08.05.2025 an Frau Kempf.
· Telefon: 0391 79 29 56 17
· E-Mail: bewerbung@awo-spi.de
Stellenbeschreibung
* Unterstützung im Projektmanagement (Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation von Fachtagen, Aktionen, Veranstaltungen usw. Nachbereitung)
* Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Bespielen von Social media und Betreuung Onlineportal)
* Mediengestaltung Digitale und Print
* Recherche von Themen und Bedarfen der Zielgruppen und von Partner*innen
* Korrespondenz mit Stakeholdern
* Allgemeine Verwaltungsaufgaben, wie Ablage, Datenbankpflege, Vertragsmanagement,
* Organisation von Meetings und Besprechungen
* Mitarbeit in der Entwicklung von Handreichungen
Sie bringen mit
* Einen Berufsabschluss in einem der folgenden Bereiche: Medienpädagogik, Pädagogik, Kommunikationswissenschaften oder gleichwertige oder mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung im Aufgabengebiet
* Kreative Arbeitsweise und hohe Affinität für Öffentlichkeitsarbeit über soziale Netzwerke
* Selbstständige Arbeitsweise und Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit, Reisetätigkeit
* Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Führerschein Klasse B wünschenswert
* Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit Vorgesetzten, Kolleg*innen, Partner*innen, sowie mit Behörden und in der Öffentlichkeit
* Bereitschaft zur stetigen und eigenen Weiterbildung
Wir bieten Ihnen
* eine 26 Stunden Stelle, zunächst befristet bis 31.12.2025, mit Option auf Verlängerung (vorbehaltlich der Förderung)
* eine leistungsgerechte Vergütung (vergleichbar mit TVL 10)
* betriebliche Altersvorsorge
* ein kleines, aufgeschlossenes Team
* flexible, familienorientierte Arbeitszeiten
* flache Hierarchien
* Einarbeitung im Tandemmodell
Job-Details
* Nummer: 140372
* Koordinierungsstelle Medienbildung
* Kraftwerk Mitte 3,01067Dresden
* Sachsen
* 01.06.2025
* Befristete Anstellung
Befristet bis: 31.12.2025
* Teilzeit - flexibel
Arbeitgeber
SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH