Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleginnen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders. IT ist unsere Leidenschaft. Durch unser Tun erleichtern wir den Menschen in der Verwaltung die tägliche Arbeit. Wir betreuen die IT-Infrastruktur aller Fachbereiche der Stadtverwaltung. Hierzu zählen über 2.200 dezentrale EDV-Systeme, die Netzwerkdrucker und die Server-Infrastruktur. Darüber hinaus beraten wir die Kolleginnen zu Anwendungen und machen sie fit für die Verwaltungsdigitalisierung. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Management von IT-Endgeräten/-Systemen unter Berücksichtigung interner Sicherheitsanforderungen Erstellung von Softwarepaketen mittels Microsoft Endpoint Configuration Manager Selbstständige und teaminterne Entwicklung von Software-Verteilungsprozessen Planung und Durchführung von Software-Tests und Rollouts mit Kundinnen Betreuung von Fachanwendungen, z. B. System-Management-Systeme mit Hard- und Software Impulsgebung zu technischen Innovationen in allen Bereichen des Client Management Sie bringen mit: Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) in der Informationstechnik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zumzur Fachinformatikerin Systemintegration in Verbindung mit nachweisbarer mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung (in diesem Fall erfolgt die Eingruppierung zunächst nach TVöD 10) Kenntnisse im Endgeräte-Management und in der Software-Verteilung Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von MECM und MS Power Shell Fundierte Kenntnisse im aktuellen Microsoft Umfeld, Active Directory und GPO Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1-C2 CEFR) Gute fachspezifische Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level B2 CEFR) Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen Hohe Leistungsmotivation und Eigeninitiative Freuen Sie sich auf: Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.) Einstiegsgehalt ab 57.350 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 11 39 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung) Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur Betriebliches Gesundheitsmanagement Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek Ihr Kontakt zu uns: Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Kai Müller unter kai.muelleroffenbach.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.03.2025 auf offenbach.de/jobs Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen. Weitere Infos: Frauen werden laut Frauenförder- und Gleichstellungsplan in dieser Entgelt-/Besoldungsgruppe bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerberinnen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen. Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.