Die Stiftung Jugendhaus Burg Feuerstein sucht für ihre pädagogische Abteilung zum 1. Juni 2025 eine Bildungsreferentin/einen Bildungsreferenten (m/w/d) mit Dienstsitz in Ebermannstadt/Jugendhaus Burg Feuerstein Beschäftigungsumfang: 75% (derzeit 29,25 Stunden/Woche)Vertragsdauer: Befristet auf ein Jahr mit Option auf unbefristete Übernahme Über uns:Das Jugendhaus Burg Feuerstein ist die zentrale Jugendbildungsstätte der Erzdiözese Bamberg. Mit 170 Betten, einem Bildungs- und Beherbergungsbetrieb sowie Land- und Forstwirtschaft bieten wir jährlich rund 28.000 Übernachtungen an. Unser Ziel ist es, Menschen wertvolle Bildungs- und Lebenserfahrungen zu ermöglichen. Ihre Aufgaben: Konzeption und Durchführung: Entwickeln und leiten Sie pädagogische Programme in den Bereichen Jugendbildung, Erlebnispädagogik, politische Bildung, Alltagskompetenzen, Umweltbildung, Spiritualität und Familienbildung. Multiplikatorenarbeit: Gewinnen, begleiten und qualifizieren Sie engagierte Multiplikator*innen für die Jugendarbeit. Gastbetreuung: Begrüßen, beraten und koordinieren Sie die Gastgruppen unseres Hauses. Administrative Aufgaben: Erstellen Sie Pressetexte, Ausschreibungen und Konzepte, verfassen Sie Programme und Berichte, und sorgen Sie für die termingerechte Vorlage aller abrechnungsrelevanten Unterlagen. Kalkulieren Sie Veranstaltungen und überwachen Sie die Wirtschaftlichkeit unserer Angebote. Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Pädagogik (FH, Bachelor, Master) oder vergleichbare Qualifikation Identifikation mit den Zielen und Werten unseres katholischen Jugendhauses Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten sowie Arbeit an Feiertagen Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office Programmen Kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, dem pädagogischen Team und weiteren Abteilungen Wir bieten: Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Fortbildungsmöglichkeiten Entgelt nach den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD) Betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst Zusätzliche Krankenversicherung Ein gutes Betriebsklima, umfassende Einarbeitung und respektvollen Umgang Die Möglichkeit zur Mitgestaltung Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 07. März 2025 an die „Stiftung Jugendhaus Burg Feuerstein“ - Personalabteilung, Burg Feuerstein 2, 91320 Ebermannstadt oder per Mail an finanzverwaltung@burg-feuerstein.de. Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage unter www.burg-feuerstein.de.