Durch den Vollzug der Jugendstrafe sollen die Gefangenenbefähigt werden, in sozialer Verantwortung ein Leben ohneStraftaten zu führen. Der Jugendvollzug ist erzieherischausgestaltet. Ihr Tätigkeitsgebiet umfasst schwerpunktmäßigBeratung, Behandlung und Förderung von jungen Gefangenen (14- 22Jahre), die durch eine physische oder psychische Erkrankung, durcheine Behinderung oder durch eine Entwicklungsverzögerung in ihrerSelbständigkeit, Handlungsfähigkeit und sozialen Kompetenzbeeinträchtigt sind. Sie erarbeiten im Behandlungsteam ein Konzeptzur Integration der Ergotherapie in die sozialtherapeutischeBehandlungsstation der Justizvollzugsanstalt Rockenberg. Sieerstellen individuelle und/oder Gruppen-/ Behandlungspläne undführen Therapien sowie Präventionsmaßnahmen zur Förderunggeistiger, sozialer und/oder körperlicher Fähig- und Fertigkeitendurch. Die Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden undorientiert sich an der konzeptionellen Einbindung sowie denorganisatorischen Vorgaben einer Vollzugsanstalt.