„Aus Wissen wird Gesundheit“ – und dafür brauchen wir Dich. Du bist die Schnittstelle zwischen der Krankenversorgung, den administrativen Bereichen, der Wissenschaft und den Patienten des Universitätsklinikums Frankfurt. Du organisierst und entwickelst Geschäfts- und Leistungsprozesse und übernimmst Aufgaben in den unterschiedlichen Verwaltungsabteilungen – vom Dezernat Personal über das Medizincontrolling bis hin in die pflegerischen Bereiche.
Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Ausschreibungsnummer: 001-2025
Werde Spezialistin / Spezialist für den Verwaltungsbereich im Gesundheitswesen und starte in Deine Ausbildung zum 1. August 2025.
Für einen Einblick in das Universitätsklinikum Frankfurt geht es hier entlang.
Du bringst mit
* Du zeigst Engagement und Interesse am Gesundheitswesen und den betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
* Das Arbeiten im Team sowie ein kollegialer Umgang sind für Dich selbstverständlich.
* Du hast eine verantwortungsbewusste und aufgeschlossene Persönlichkeit.
* Deinen Schulabschluss hast Du mit gutem Erfolg abgeschlossen und Du verfügst über einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
* Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Was wir Dir bieten
* Tarifvertrag: Die Vergütung erfolgt gem. unserem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVA-UKF BBiG) mit 38,5 Wochenstunden von Montag bis Freitag:
1. Ausbildungsjahr 1.236,82€
2. Ausbildungsjahr 1.290,96€
3. Ausbildungsjahr 1.340,61€
* Mobilität: Damit du bequem zur Arbeit kommst, erhältst Du das kostenlose Landesticket Hessen von uns.
* Dauer: Deine Ausbildung wird in drei Jahren absolviert, bei sehr guten Leistungen besteht die Möglichkeit, die Ausbildung um ein halbes Jahr zu verkürzen.
* Einsätze: Die Ausbildung endet durch eine Prüfung durch die IHK Frankfurt. Der schulische Ausbildungsteil wird an der Klingerschule in Frankfurt am Main absolviert.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werde ein Teil unseres Teams!
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bis zum 19. März 2025 bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer. Für weitere Informationen steht Dir Frau Sandra Sarembe (069 / 6301 85936) gerne zur Verfügung.
Bitte berücksichtige, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.