Wir geben PJ ein Gesicht Kompetente Ausbildung für engagierte zukünftige Ärzte im akademischen Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum
Zukunftsorientiert, dynamisch wachsend und immer mit Blick auf die Bedürfnisse unserer Patienten sowie unserer Belegschaft: Das zeichnet uns aus. Mit 22 ärztlichen Fachabteilungen und 768 Betten mit den Behandlungszentren Knappschaftskrankenhaus in Recklinghausen und Paracelsus-Klinik in Marl stehen wir für moderne Medizin. Bei allem, was wir tun, gehen wir menschlich miteinander um. Für die Region. Für die Patienten.
Medizinischen Klinik I - Department für Kardiologie, Elektrophysiologie, Gastroenterologie und Diabetologie
Die Klinik verfügt über 96 Betten und ist nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattet. Kernstück der invasiv-kardiologischen Klinik sind zwei moderne Herzkatheterlabore. Schwerpunkte der Klinik sind die nicht-invasive bildgebende Diagnostik und die invasive Diagnostik und Therapie der koronaren Herzkrankheit sowie struktureller Herzerkrankungen, die elektrophysiologische Diagnostik und alle Formen der ablativen Therapie. Darüber hinaus werden Schrittmacher, Defibrillatorsysteme und CRT-Systeme implantiert.
Ihre Aufgaben:
* Im sogenannten Tandemprinzip werden Sie einem Stationsarzt/ärztin dauerhaft zugeordnet. Alle Tätigkeiten werden gemeinsam erledigt. Somit kann gewährleistet werden, dass Sie an den jeweiligen spezifischen Diagnostika und Therapien teilnehmen.
* Möglichkeit selbständig Patienten unter Anleitung zu betreuen und unter Aufsicht die Visiten geführt werden
* Rotation innerhalb des Tertials
o jeweils 2 Wochen in die Funktionsdiagnostik (Sonographie, Herzkatheterlabor, Endoskopie, EKG), auf die Normalstation und auf die Intensivstation.
o Rotation in die Zentrale Notaufnahme
o Anschließend können Sie nach eigenem Wunsch für bis zu 2 Wochen in die Klinik für Geriatrie, Onkologie oder Pneumologie wechseln
Was wir bieten – einfach verlockend
* Eine langjährige Erfahrung in der Betreuung der PJ-Studenten
* Ein Einarbeitungskonzept für Studenten im praktischen Jahr
* Eine individuelle Betreuung durch persönliche Tutoren und einen PJ-Mentor
* Zunehmende Eigenverantwortung in der Patientenbetreuung durch Zuteilung eigener Patienten, die Sie von der Aufnahme bis zur Entlassung betreuen
* Geplante Rotation innerhalb der Fachabteilung und Visitation im Behandlungszentrum Paracelsus-Klinik Marl
* Die Möglichkeit einer Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
* Wöchentliche interdisziplinäre Weiterbildungen und die Möglichkeit der Teilnahme an internen Fortbildungen
* Ausreichend Zeit zum Selbststudium im PJ-Aufenthaltsraum
* Zugang zu allen Fachbibliotheken und Fachzeitschriften in unserem Haus
* Probeexamen
* Preiswertes Wohnen in unserem Wohnheim
* Kostenlose Dienstkleidung von Kopf bis Fuß, eigene Umkleide für PJ-Studenten
* Kostenloses Frühstück und Mittagessen
* Kostenloser Parkplatz auf dem Klinikgelände
* Eigene EDV-Zugangsdaten zum Patientenverwaltungssystem
* 30 Urlaubstage im Jahr
* Mitarbeitervorteilsprogramme, Gesundheitsförderung und vieles mehr
Das Praktische Jahr wird mit 400 Euro brutto im Monat vergütet. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Förderungsprämie zur Facharztausbildung bei einer Anschlussbeschäftigung an. Weitere Informationen finden Sie unter:
Wir unterstützen Sie gerne während Ihrer ärztlichen Ausbildung und bieten Ihnen die Möglichkeit, ein interessantes und lehrreiches Jahr in unserem Klinikum zu absolvieren. Wir würden uns freuen, Sie ein Stück Ihres beruflichen Weges begleiten zu dürfen
Haben Sie Fragen, wie es mit uns beiden weitergeht? Dann melden Sie sich einfach bei uns – wir freuen uns darauf.
Ihr Kontakt Frau Britta Gladel, Leitung Personalentwicklung / PJ-Beauftragte Tel. 02361-56 1039 Klinikdirektor Prof. Dr. med. Frank Weidemann Tel. 02361-56 3401
Sie möchten Ihr PJ bei uns absolvieren? Die Platzvergabe erfolgt zentral über das PJ-Portal. Eine Anmeldung über das PJ-Portal ist sowohl für Studierende der Ruhr-Universität Bochum als auch anderer Universitäten erforderlich. Dort erfolgt für Studierende eine formale Prüfung Ihrer Qualifikation für das Praktische Jahr. Weitere Informationen und Termine finden Sie unter: