Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wirsorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken füreinen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgabenbrauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen undSpezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit dieInstitution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwasBesonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!MSR-Techniker*in (m/w/d) Technischer Gebäudebetrieb Arbeitsort:Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlichmöglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0064_02 Die "Mess-, Steuer-und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass andie Leitwarte alle relevanten Informationen und dieBetriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten,Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischenGewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagenzu gewährleisten. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssichererBetrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbanksichergestellt wird. Dazu übernehmen Sie die Programmierung,Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung desGesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie derAutomationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation.Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einenenergetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hoheVerfügbarkeit aller elektronischen Systeme. Ihre Expertise bringenSie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen einund führen diese im Anschluss durch. Außerdem betreuen Siegemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie diePersonenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen,welche Sie fachlich betreuen und unterstützen. Besondere Werte:Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlichgeprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-,Steuer-, Regelungstechnik oder im BereichElektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf demGebiet der MSR-Technik Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B.Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und überfachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL,AMEV/VDMA) gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B.SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD) Bereitschaft undgesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen(Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeitenEigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise,analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowieVerantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaft Sehr guteKommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sindgute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache WertvolleArbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven(abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sichererArbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichenArbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis,abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook),Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible undplanbare Arbeitszeiten Zusatzleistungen KostenlosesDeutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus &Bahn), Betriebsrestaurant Wir erwarten die Bereitschaft, sich einerSicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz desBundes (SÜG) zu unterziehen. Wir erwarten die Bereitschaft, sicheiner Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetzdes Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. AngabeIhrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben,wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. IhreFragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, 069 9566 35728jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ralf Hengelhaupt,069 9566‑32458 Heiko Körner, 069 9566‑32550 Bitte bewerben Sie sichbis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unserOnline-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sinduns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignungbevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank dieberufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere beider Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besondersBewerbungen von Frauen.
Standort
Deutsche Bundesbank', Hamburg