Wir stellen ein!
Kennziffer: 129/2024
Dienstort: 09117 Chemnitz (ab 06/2025 auch 09514 Pockau-Lengefeld)
Abteilung/Referat: 4/44
Bewerbungsfrist: 07.10.2024
Sachbearbeiter (m/w/d) Projekt „Fachberater Gewässer – Erzgebirgskreis“
Über uns
Sie kennen uns noch nicht? Das Landesamt ist die für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft, Geologie und die Entwicklung des ländlichen Raums zuständige Fachbehörde in Sachsen.
Nähere Informationen zum LfULG finden Sie auf unserer .
Worum es geht
Die »Fachberater Gewässer« sollen die unteren Wasserbehörden (uWB) der Landkreise sowie die Kommunen bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) fachlich unterstützen. Schwerpunkte sind dabei die Wissensvermittlung zu den Anforderungen und Zielen der WRRL und die fachliche Beratung der Kommunen zu Maßnahmen der naturnahen Gewässerentwicklung und den Grundsätzen einer nachhaltigen Gewässerbewirtschaftung.
Eine eigenständige Arbeitsweise nach einvernehmlicher, fachlich-inhaltlicher Abstimmung mit der uWB des Landkreises ist erforderlich. Der Arbeitsplatz ist in der Flussmeisterei der Landestalsperrenverwaltung (LTV) in Chemnitz angesiedelt, um die Anfahrtswege in der Region kurz zu halten und den direkten Kontakt zu ermöglichen. Ab Juni 2025 ist auch die Arbeit vom Standort in 09514 Pockau-Lengefeld möglich.
Es wird für alle 10 Landkreise in Sachsen jeweils eine Projektstelle ausgeschrieben, so dass sich aus den Fachberatern Gewässer ein sachsenweites Team bilden soll, dass sich untereinander informiert und unterstützt. Das Referat 44 „Oberflächenwasser, Wasserrahmenrichtlinie“ koordiniert und unterstützt dabei die Arbeit der regionalen Fachberater.
Informationen zur in Sachsen werden auf den Internetseiten des LfULG bereitgestellt.
Interessante Aufgaben