Oberarzt (m/w/d) - Klinik für Thoraxchirurgie Bereich Pneumologie
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
Für den Bereich Pneumologie in unserer Klinik für Thoraxchirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Oberarzt (m/w/d)!
Die Abteilung für Pneumologie ist an die Klinik für Thoraxchirurgie angegliedert und steht unter der Leitung des Chefarztes für die Thoraxchirurgie Herrn Dipl.-Med. Arno Hapich. Die Ausstattung des Südharz Klinikums entspricht der einer Klinik der Maximalversorgung und verfügt über 12 Operationssäle mit zwei Operationsrobotern (Da Vinci Xi und X). Zwischen den Kliniken und Instituten unseres Hauses besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit, so können wir z.B. bei der Diagnostik und Therapie eine hauseigene Funktionsdiagnostik inkl. Schlaflabor und ein Zentrum für Rehabilitation und Physiotherapie vorweisen.
Aufgabenbereiche
Die Klinik für Pneumologie verfügt über 26 Betten. Neben der notwendigen Diagnostik erfolgt die umfassende Behandlung von Erkrankungen der oberen Atemwege und der Lunge, insbesondere der obstruktiven Atemwegserkrankungen sowie Erkrankungen des Lungengerüstes (Lungenfibrose) einschließlich der Einstellung von Patienten auf eine nicht-invasive Beatmung. Neben der medizinischen Qualität stehen die menschliche Zuwendung und ein optimaler Informationsfluss für unsere Patienten und niedergelassenen Kollegen im Mittelpunkt unserer Arbeitsphilosophie.
Voraussetzungen
* Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Spezialisierung Pneumologie
* wünschenswert wäre die Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
* die Teilnahme am Dienstsystem der Inneren Kliniken ist erforderlich
Wir bieten
* Fundierte Einarbeitung + Onboarding-Veranstaltung
* Modern ausgestattetes Klinikum der Schwerpunktversorgung
* Entlastung von nicht-ärztlichen Aufgaben (Patientenkoordinator, DRG-Fachkräfte)
* Vergütung im Rahmen unseres Haustarifvertrages mit dem Marburger Bund
* 30 Tage Urlaub
* Zuschuss betriebliche Altersvorsorge
* Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke
* Freistellung und finanzielle Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen
* Angebot von hausinternen Fortbildungen im Rahmen eines jährlichen Fortbildungsprogrammes
* Fortbildungspunkte Landes Ärztekammer
* Kostenloser Zugang Lernplattform „AMBOSS“
* Medizinische Fachbibliothek
* Mitarbeiterparkplätze
* Fuhrpark für Dienstfahrten
* Personalwohnheim sowie Hilfe bei der Wohnungssuche
* Unterstützung bei der Vermittlung eines Kitaplatzes mit Sonderöffnungszeiten
* Firmenevents
Führerschein:
kein Führerschein erforderlich. Nordhausen ist eine am Südrand des Harzes, in ausgewiesen schöner Umgebung, gelegene Hochschulstadt mit ca. 41.000 Einwohnern. Die Stadt ist kulturell gut ausgestattet (Theater, Orchester, Musikschule, Schwimm- und Sportmöglichkeiten). Es bestehen vielfältige Möglichkeiten der Kinderbetreuung; alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Eine Autobahnanbindung ist ebenfalls gewährleistet.
letzte Änderung: Freitag, 29. November 2024, 10:17 Uhr
Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
#J-18808-Ljbffr