Abwechslung: In deiner 3 Jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) mit Schwerpunkt Sonderabfall lernst du wie Problemabfälle identifiziert, sortiert und nach den einschlägigen Rechtsvorschriften verpackt werdenAufgabenbereich: Du lernst den Umgang mit gefährlichen und speziellen Abfallstoffen, wie z.B. Chemikalien, Medikamenten, Elektroschrott oder anderen gefährlichen Materialien. Du sorgst dafür, dass diese Stoffe fachgerecht gesammelt, gelagert und entsorgt werden. Das schützt die Umwelt und schont RessourcenSelbstständigkeit: In der modernen Abfallwirtschaft sind IT-Kenntnisse unerlässlich. Du wirst lernen, spezialisierte Software zur Verwaltung von Abfallströmen zu nutzen. Umgang mit verschiedenen Laborgeräten (RFA-Gerät / Flammpunktmessgerät / Bombenkalorimeter) für die richtige Deklarierung und Auswertung für unsere Kunden und EntsorgungsanlagenTeam: Dir stehen viele erfahrene Kolleg*innen beiseite, die dich bei deinen Aufgaben begleiten und unterstützenPraktikum: Es besteht die Möglichkeit vorab ein Praktikum zu absolvieren, um deinen zukünftigen Ausbildungsplatz kennenzulernen