Der DRK-Kreisverband Lausitz e. V. ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein der freien Wohlfahrtspflege und ein bedeutsamer sozialer Dienstleister im südlichen Teil des Landes Brandenburg, der die Philosophie des Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln verbindet. Seine Einrichtungen und Dienste sind dezentral aufgestellt, sodass sein flächenmäßiges Wirkungsgebiet die Landkreise Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster teilweise umfasst. Er nimmt die Interessen derjenigen wahr, die der Hilfe und Unterstützung bedürfen, um soziale Benachteiligung, Not und menschenunwürdige Situationen zu beseitigen sowie auf die Verbesserung der individuellen, familiären und sozialen Lebensbedingungen hinzuwirken. Für die Durchführung des Verfahrens der vorläufigen Inobhutnahme gemäß § 42a SGB VIII soll im Rahmen der Etablierung eines Netzwerks Clearing eine Aufnahmestelle für unbegleitete minderjährige Geflüchtete entstehen, die die Unterbringung, Versorgung und Begleitung dieser Personengruppe im Land Brandenburg unterstützend sicherstellt.
Ihre Aufgaben:
1. Sprachmittlung und unterstützende Begleitung bei Arztbesuchen, Behördengängen oder Überführung in eine andere Einrichtung
2. Allgemeine Betreuung im Vorclearingverfahren
3. Vermitteln von Strukturen und Tagesabläufen
4. Mitarbeit an der Dokumentation von Leistungen der Clearingstelle
5. Enge Zusammenarbeit im Team sowie mit anderen am Vorclearingverfahren beteiligten Stellen
Sie bringen mit:
6. Berufsabschluss. als staatlich geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in, geprüfte/r Übersetzer/in bzw. geprüfte/r Dolmetscher/in oder langjährige Berufserfahrung in der Sprachmittlung
7. Fachliche und pädagogische Eignung, pädagogische Studiengänge oder vergleichbare Zusatzqualifikationen
8. Deutschkenntnisse mindestens C1, weitere Fremdsprachenkenntnisse bspw. Englisch, Französisch, Arabisch oder Dari wünschenswert
9. Erfahrung im Umgang mit unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten wünschenswert
10. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht
11. selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
12. Zuverlässigkeit und Engagement
13. Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
14. eine hohe Verbundenheit zum Deutschen Roten Kreuz und seinen Werten
Wir bieten:
15. einen vorerst befristeten Arbeitsvertrag mit Option der Weiterbeschäftigung
16. die Übernahme einer verantwortungsvollen Position
17. hohe Qualitätsstandards
18. Fort- und Weiterbildungsprogramm. in unserem hauseigenen Bildungszentrum
19. leistungsgerechte Vergütung und soziale Leistungen nach DRK-Tarifvertrag
20. attraktive betriebliche Altersvorsorge / Zusatzversorgung
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Janitz unter 03573- 80 94 1033.
DRK-Kreisverband Lausitz .
Puschkinstraße 2
01968 Senftenberg