* Eine interessante Kombination aus strategischen, konzeptionellen und operativen Aufgaben bei einer renommierten Einrichtung für anwendungsorientierte Forschung
* Einen modernen, attraktiven und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben, hervorragender Erreichbarkeit und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
* Individuelle Förderung, z. B. durch Schulungen sowie berufsbegleitende Fort- und Weiterbildungen
* Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, teilweise mobil (von zu Hause aus) zu arbeiten
* Betriebliche Altersversorgung und Angebote zur Gesundheitsförderung
* Vergünstigtes Jobticket
* Fraunhofer-Kinderkrippe »Westparkfüchse« sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz
* Sie verantworten sämtliche Einkaufsvorgänge für unsere Projekte, in erster Linie für alle Institute des Verbunds »Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD)«.
* Dabei gehören auch die Projektplanung und das -controlling zu Ihren Aufgaben.
* Mit Ihrer Tätigkeit stellen Sie die Weichen zur Erreichung der Ziele für vom Bund oder von der EU geförderten Großprojekte und führen die Kommunikation mit den Zuwendungsgebern.
* Auf Grundlage des Vergaberechts führen Sie weltweit Beschaffungen durch — so gestalten und entwickeln Sie Prozesse im einzigartigen Umfeld der Fraunhofer-Forschungseinrichtung.
* Sie arbeiten vorausschauend und eigenverantwortlich mit Blick auf Kosten- und Qualitätsoptimierungspotenziale.
* Kurzum: Sie betreuen die Fraunhofer-Institute operativ und strategisch zu allen einkaufsrelevanten Themen.
* Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften beziehungsweise einem vergleichbaren Studiengang
* Bestenfalls Kenntnisse des Vergaberechts (GWB, VGV, VOB) sowie Berufserfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren bzw. die Bereitschaft, sich die Grundlagen im Rahmen der Einarbeitung durch kompetente Kolleg*innen anzueignen
* Analytisches Denken und Handeln, insbesondere mit Blick auf sich ändernde rechtliche Rahmenbedingungen
* Eine zuverlässige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
* Persönliches Engagement, Teamorientierung, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen bei der Arbeit in Spannungsfeldern wie den Erfordernissen bei Bauprojekten und dem Vergaberecht
* Sicheres Englisch in Wort und Schrift