Vorsprung durch Wissen - Helfen Sie uns, unsere Märkte und unseren Wettbewerb noch besser zu verstehen Sie sind motiviert und möchten bereits während des Studiums praktische Erfahrungen in einem internationalen Gesundheitsunternehmen sammeln? Dann werden Sie Teil unseres Corporate Development Teams, welches die Unternehmensführung durch Analysen, Strategieentwicklung sowie die Neugestaltung von Schlüsselprozessen unterstützt. Im Rahmen Ihrer Werkstudententätigkeit arbeiten Sie aktiv an Wettbewerbs- und Marktanalysen in den Fresenius Kabi Geschäftsbereichen generische Arzneimittel, generische Biologika, klinische Ernährung sowie Medizintechnik mit und erhalten dabei Einblicke in vielseitige und abwechslungsreiche Methoden. So können Sie Praxisluft schnuppern, mögliche Berufswege erkunden und nebenbei noch Ihre Studienkasse füllen. Ihre Herausforderung im Detail Sie unterstützen unser Team tatkräftig bei der Erstellung detaillierter Wettbewerber-Analysen und führen im Rahmen dessen umfassende globale Internetrecherchen durch Auch die Durchführung von Datenanalysen aus SAP Business-Warehouse mithilfe von MS Excel sowie SAP Analysis for Office gehört zu Ihren verantwortungsvollen Aufgaben Mehr noch: Sie wirken bei Recherchen für eine umfassende Marktanalyse des weltweiten Blutkonserven-Markts mit Ihre Kompetenz ist gefragt Momentanes Vollzeit-Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Naturwissenschaft, Medizin, Pharmazie, Informatik oder vergleichbares Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in MS Excel und PowerPoint Analytisches und konzeptionelles Denken Grundkenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft, z. B. im Aufbau und der Analyse von Bilanzen und Gewinn-/Verlustrechnungen, sowie im Bereich Pharma und/oder Medizintechnik erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich Madarin- und/oder Französischkenntnisse von Vorteil Unser Angebot für Sie Es gibt viel, was wir Ihnen als Werkstudent (m/w/d) bei Fresenius bieten können – für Ihre Zukunft mit Sinn: Umfassende Betreuung und Einbindung in spannende Aufgaben, Abläufe und Projekte der Fachabteilung sowie die Chance, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch das Sammeln praktischer Erfahrungen bereits während des Studiums Möglichkeiten der Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie Nachwuchskräften aus anderen Unternehmensbereichen Den Grundstein für eine mögliche Festanstellung bei Fresenius: Das beweisen die Erfolgsstorys ehemaliger Praktikantinnen sowie Werkstudentinnen Beginn: Asap Dauer: mindestens 6 Monate Arbeitszeit : 15 Stunden, 2-3 Tage/Woche Einsatzort: Bad Homburg (Nach Absprache mobiles Arbeiten möglich; regelmäßige Anwesenheit vor Ort erforderlich) Sie haben allgemeine Fragen rund um den Bewerbungsprozess bei Fresenius? Auf dieser Seite finden Sie Antworten FAQ | Fresenius Karriere