Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams für das Sachgebiet Technikunterstützte Informationssysteme einen
Sachbearbeiter (m/w/d) – IT-gestützte Organisation
Als Verwaltung des Landkreises Bad Tölz‑Wolfratshausen nehmen wir eine Vielzahl von kommunalen und staatlichen Aufgaben wahr. Mit ca. 500 IT-Arbeitsplätzen, der IT-Betreuung für zehn Schulen und Betreiber eines kommunalen Behördennetzes benötigen wir ein leistungsfähiges und engagiertes Technikteam.
Aufgabenbereich:
1. Unterstützung von E-Government-Projekten sowie Mitarbeit in übergreifenden Arbeitsgruppen
2. Kontrolle der fristgemäßen Abarbeitung von EDV-Tickets
3. Koordinationsaufgaben zwischen der EDV und den Fachabteilungen des Landratsamts
4. Unterstützende Arbeiten in den Bereichen IT-Beschaffung, Rechnungsstellung und kleines Controlling
5. Mitarbeit bei der begleitenden und abschließenden Dokumentation von Projekten
6. Einarbeitung in spezifische Anwendungsprogramme für den Bereich E-Government
7. Unterstützung und Anleitung von Fachabteilungen bei der Umsetzung von E‑Government Projekten
Wir erwarten:
8. Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich IT
9. Kenntnisse von Verwaltungsabläufen wären von Vorteil
10. Hohe Service- und Kundenorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit
11. Eine selbständige Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Organisationsgeschick
12. Teamfähigkeit und Einordnung der selbständig durchgeführten Arbeiten in die übergreifende IT-Strategie
13. Grundkenntnisse im Arbeiten mit Officeanwendungen
14. Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten:
15. Eine leistungsgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie die Gewährung einer Arbeitsmarktzulage
16. Einen anspruchsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagiert arbeitenden Team
17. Gute Fortbildungsmöglichkeiten
18. Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Arbeitszeitorganisation sowie die Möglichkeit einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen
19. Sehr gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen sowie alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
20. Eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder vom 1. bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres
Arbeitszeit:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die bei geeigneten und zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen auch teilzeitfähig ist. Interessenten (m/w/d) werden daher gebeten, bei einer Teilzeitbewerbung auch die mögliche Arbeitszeit und Arbeitszeitverteilung mit anzugeben.
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber (m/w/d).
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessenten (m/w/d) werden gebeten, sich bis spätestens 10.03.2025 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse, etc.) per E-Mail als PDF-Datei an personalstelle@lra-toelz.de oder postalisch zu bewerben beim
Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen
Personalverwaltung
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Für Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle des Landratsamtes jederzeit gerne zur Verfügung (Ansprechpartner: Herr Huber, Tel.: 08041/505-313).
In fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den zuständigen Sachgebietsleiter,
Herrn Rainer Briksa, Tel.: 08041/505-209.